1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Oldtimer machen Station im Schlosshof: Oldtimer machen Station im Schlosshof: Charly auf Tour zu «Rotkäppchen»

Oldtimer machen Station im Schlosshof Oldtimer machen Station im Schlosshof: Charly auf Tour zu «Rotkäppchen»

Von Bärbel Schmuck 11.05.2003, 16:18

Weißenfels/MZ. - "Wir befinden uns auf unserer elften Frühlingsausfahrt, die von Leipzig über Markranstädt, Lützen, Großgörschen und Weißenfels nach Naumburg und in die Rotkäppchen-Sekt-Stadt Freyburg zum Deutschen Sekttag führt", erklärte Martin Kilpper. Der 49-jährige Stuttgarter, der seit 1995 mit seiner Familie in Leipzig lebt und der Landesgruppe Sachsen / Sachsen-Anhalt als jüngster Gruppe des Allgemeinen Schnauferl-Clubs angehört, traf als erster mit seinem aufgemöbelten und schicken Adler Trumpf Junior des Baujahres 1939 im Schlosshof ein.

"Hauptamtlich saniere ich alte Häuser, in meiner Freizeit alte Autos", war von dem Architekten, der schon mehrmals an der Weißenfelser Oldtimer-Rallye teilgenommen hat und diese als "gute Veranstaltung" bezeichnete, zu erfahren.

Teilnehmer wie Antje Roll und Helga Arnoldt aus Leipzig mit ihrem Mercedes SL 350 (Baujahr 1974), Beagle-Hund und Club-Maskottchen Charly sowie Manfred und Bärbel Bauerfuchs aus Dresden mit ihrem amerikanischen Ford des Typs A (Baujahr 1930) mussten ihre Geschicklichkeit in Sonderprüfungen unter Beweis stellen. Eine der Rätselfragen hieß: "Welche Funktion hatte Johann Sebastian Bach im Weißenfelser Schloss? War der berühmte Komponist Organist am Herzogshof in Sachsen-Weißenfels oder Berater der Hofkapelle?" Letzteres war die Lösung, die auch Peter und Barbara Sirp aus Wittenberg richtig erkannt hatten. Das Ehepaar nahm mit seinem blauen Brennabor des Baujahres 1925 am Treffen teil.

Worte der Anerkennung für die schnittigen und liebevoll gepflegten Modelle fanden Oldtimer-Fans wie Helmut Steinhäuser aus Langendorf (60) und Gunnar Bartsch (29) aus Reichardtswerben. Sie gehörten wie die Brüder Andreas (42) und Holger Brehmel (52) mit Sohn beziehungsweise Neffe Enrico (21) aus Großkorbetha zu den nur wenigen erschienenen Zuschauern. "Wir sind selbst Liebhaber alter Autos und verpassen keine unserer Rallyes zum Weißenfelser Schlossfest", versicherte Holger Brehmel. Und Mike Leube (36) aus Weißenfels, der mit dem dreijährigen Söhnchen Nico "nur mal zum Gucken" erschienen war, zeigte sich ebenso angetan von den Oldtimern.