1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Neues Dach für die Turnhalle senkt die Energiekosten

Neues Dach für die Turnhalle senkt die Energiekosten

Von MARIA BARSI 22.04.2010, 17:35

TRÖGLITZ/MZ. - Immerhin habe man ja eine Sache in Angriff nehmen können, die wirklich dringend war: die Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes der Grundschule Tröglitz.

Etwa drei Viertel des Geldes, das die Gemeinde erhielt, wurde in zwei Bauabschnitten dafür eingesetzt, insgesamt etwa 242 000 Euro. Ende September des vorigen Jahres begannen in einem ersten Bauabschnitt die Arbeiten am Dach eines Gebäudeteils. Jetzt wurde der zweite Bauabschnitt, das Dach der Turnhalle, in nur sechs Wochen abgeschlossen. Eine Rekordzeit, fand Planer Henning Gräber. Und auch wenn nach der Bauabnahme noch Restarbeiten zu leisten sind, hielten die beteiligten Handwerksbetriebe die vorgegebene Bauzeit ein. "Es ist alles ordentlich gemacht worden", betonte er.

Das Besondere an diesen Bauarbeiten an der Tröglitzer Grundschule ist, dass das Bauamt der Gemeinde und der Planer die Ausschreibungen so gestalteten, dass auch kleinere Firmen eine Chance bekamen. So wurden die Bauklempnerarbeiten dem Göbitzer Heiko Schmidt und die Dämmung der Obergeschossdecke der Firma Pusch aus Wadewitz zugesprochen. Die Dachdeckerei Wolter aus Langendorf bei Weißenfels ist mit dabei und die Blitzschutzfirma Krieg aus Groitzsch sowie die Gerüstbauer von Grimme & Stahl aus Nobitz bei Altenburg sind immerhin auch aus der engeren Region.

Bei so kurzer Bauzeit sei Sicherheitskoordinator Jost Heisig besonders hinterher gewesen, dass keiner den anderen behindere und kein Schaden eintrete, da war man sich in der Runde der Handwerker einig. Er sei aber auch dauernd auf der Baustelle gewesen, murmelte der Vertreter der Dachdeckerfirma. So muss es ja auch sein, meinte Gräber, der davon überzeugt ist, dass sich die knapp 12 000 Euro, die die Gemeinde als Eigenanteil in den Topf für das Turnhallendach legte, gut angelegtes Geld sei. Allein von der Dämmung der Obergeschossdecke verspricht er sich deutliche Einsparungen an den Energiekosten des großen Hauses.

So ganz habe das Geld trotzdem nicht gelangt, meinte Bürgermeister Meißner. Es bleiben an die 500 Quadratmeter Dach auf der Hofseite des Haupthauses, die auch dringend einer Sanierung bedürfen. "Jetzt könnten wir noch ein Konjunkturpaket III brauchen", sagte er ein wenig wehmütig.