1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Neue Zeitzer Weinprinzessin: Neue Zeitzer Weinprinzessin: Schon lange mit dem Wein verbunden

Neue Zeitzer Weinprinzessin Neue Zeitzer Weinprinzessin: Schon lange mit dem Wein verbunden

Von Anja Melior 21.09.2015, 16:10
Lisa Sommerwerke erhält die Krone von Vorgängerin Daniela Undeutsch
Lisa Sommerwerke erhält die Krone von Vorgängerin Daniela Undeutsch Carlo Böttger Lizenz

Zeitz - Ihre Knie schlottern, sie bekommt kaum einen Ton heraus. Die Aufregung ist Lisa Sommerwerk am Samstagnachmittag anzumerken. „Ich konnte die letzte Wochen vor Nervosität kaum schlafen“, verrät sie. Nun ist ihr Tag der Krönung zur 6. Zeitzer Weinprinzessin gekommen. Während Daniela Undeutsch als scheidende Majestät ihre Abschiedsrede verliest, wird ihre Nachfolgerin mit der Kutsche zum Eingang des Schlossparkgeländes gebracht. Von dort aus wird sie von Reitern des Reit- und Fahrvereins Langendorf bis zur Bühne begleitet.

Gänsehaut

„Dann folgte für mich der emotionalste Moment an diesem Wochenende. Als Oberbürgermeister Volkmar Kunze mich von der Kutsche zur Bühne brachte und die Leute applaudierten. Da hatte ich richtig Gänsehaut“, erinnert sich die 18-Jährige. Für Lisa ist am Samstagnachmittag mit der Krönung zur Weinprinzessin ein Kindheitstraum wahr geworden. Seit vielen Jahren interessiert sie sich für den Rebsaft, ihre Familie liebt Wein und ihr Onkel ist sogar selbst Keltermeister. „Ich bin irgendwie schon damit aufgewachsen“, lacht Lisa.

Bereits im vergangenen Jahr wurde Lisa Sommerwerk als 17-jährige Schülerin von einer Jury zur neuen Weinprinzessin gewählt. Da sie aber kurz vor ihrem Abitur stand, bat sie um eine Jahr Frist bis zum offiziellen Amtsantritt. „Das war auch gut so. So konnte ich mich auf die Schule konzentrieren und Daniela ab und an zu Terminen begleiten. So wurde ich nicht ganz plötzlich ins kalte Wasser geworfen“, meint die neue Majestät des Weins der Elsterstadt.

Die Liebe zur Region

Doch der Wunsch, in diesem Amt tätig zu sein, hat nicht nur etwas mit der Leidenschaft zum Rebsaft zu tun. Auch die Liebe zu ihrer Heimat, der Wunsch die Schönheit der Region besser in der Öffentlichkeit zu demonstrieren - das waren weitere Beweggründe. Ihr Wissen über das Wein- und Winzerhandwerk sammelte sie durch all die Veranstaltungen, die sie im vergangenem Jahr besuchte, durch die Zeitzer Weinfibel und sehr viel durch Eigenrecherche. Anfang des Jahres belegte Lisa zusätzlich ein Seminar des Weinbauverbands.

„Natürlich weiß ich noch lange nicht alles. Ich habe mich auch schon ziemlich oft blamiert, doch das bestärkt mich darin, einfach weiter zu lernen und dran zu bleiben“, verrät die 18-jährige. „Ich bin ein kleiner Tollpatsch oder viel mehr Unglücksrabe“, lacht Lisa und verweist auf die neben ihr stehenden Gehhilfen. Vor zwei Monaten hatte sie einen Motorradunfall. Und das ausgerechnet zwei Tage vorm Abi-Ball. „Der Schienbeinkopf war gebrochen und das Kreuzband gerissen. Zur Abschlussfeier bin ich dann mit Krücken und Rollstuhl und wurde erst danach operiert. Ohne Hilfe Laufen wird wahrscheinlich noch ein bisschen dauern“, verrät Lisa.

Ihren nächsten öffentlichen Auftritt hat Lisa Sommerwerk am Samstag zum Zeitzer Sportlerball. Bis dahin gilt es noch, einige organisatorische Dinge zu erledigen. (mz)