Neue B 2 wächst bei Giebelroth in Richtung Gera
Gera/MZ. - Dort hat eine Arbeitsgemeinschaft, gebildet aus mehreren Baufirmen, im Auftrag des Freistaates Thüringen damit begonnen, die Bundesstraße 2 neu zu bauen. Die Arbeiten haben bereits im März dieses Jahres begonnen. Inzwischen nimmt die künftige Trassenführung am Abzweig sichtbar Gestalt an. Die neue Straße besitzt am Ende eine Länge von gut fünfeinhalb Kilometern. Sie soll, so Dr. Uli Gelbrich, der Leiter des Straßenbauamtes Ostthüringen, teilweise dreispurig gebaut werden und bei Bieblach auf die Autobahn treffen.
Dort befindet sich gegenwärtig das Bieblacher Kreuz im Bau. Die neue Anschlussstelle wird die Form eines vierblättrigen Kleeblatts besitzen. "Das", so der Amtsleiter aus Gera, "sichert eine optimale Verkehrsabwicklung." Im Zuge des Straßenbaus ist die Errichtung von fünf Brücken erforderlich. Die größte von ihnen wird kurz vor dem Bieblacher Kreuz das Brahmetal überspannen und eine Länge von 340 Metern besitzen. Die Kosten für den Straßenbau beziffert der Amtsleiter mit rund 18 Millionen Euro. Fördermittel gibt es nach seinen Worten nicht.
Mit Hilfe der neuen Verkehrsführung wird der Geraer Ortsteil Langenberg vom Fernverkehr der Bundesstraße 2 völlig entlastet. Geplant ist, die Bauarbeiten bis März 2007 abzuschließen. Somit erfolgt die Freigabe pünktlich vor Beginn der Bundesgartenschau in Gera / Ronneburg im April 2007.