Musical erzählt von Paulus
ZEITZ/MZ. - Die MZ traf sie in der Leuchtturm-Gemeinde Zeitz der Evangelisch-Methodistischen Kirche, wo sie sich vor dem Probencamp Anfang April treffen.
Das Musical wird von 16 verschiedenen Teenager-Projektchören inszeniert. Die Mitwirkenden im Alter von 12 bis 18 Jahren melden sich für ein Musicalcamp an und erhalten zwei Monate vor der Freizeit eine Übungs-CD. Im Camp proben sie das Musical in nur drei Tagen bis zur Konzertreife. Anschließend folgt eine Tournee mit vier Auftritten. Einer davon wird am 7. April im Hyzet Kultur- und Kongresszentrum Alttröglitz stattfinden. Simon und Madeline Weißbach sind die "Großen" in der Runde und seit sechs und acht Jahren dabei. Simon Weißbach kam dazu, weil ein Keyboarder gesucht wurde und leitet nun zum dritten Mal die Band. Obwohl beide in Leipzig studieren, nehmen sie sich die Zeit für die Probenphase und die Aufführungen. Jüngere Sänger und Musiker eifern ihnen nach: Benjamin Gerth saß vor zwei Jahren das erste Mal beim Adonia-Projekt am Schlagzeug und blieb dabei. Julia Harzer kam ein Jahr später dazu, weil er sie fragte. "Es macht Spaß", meint sie. Spaß, im Musical mitzuwirken, Spaß mit so vielen anderen zu proben und aufzutreten.
Jonas Boden wird in diesem Jahr das erste Mal im Juniorcamp dabei sein. "Ich war aber schon zweimal im Juniorcamp", meint der Junge, "ich war in einem Adonia-Konzert und wollte mitmachen." Ihre CD und das Vorbereitungsmaterial haben sie bereits erhalten. Ostern wird im Camp geprobt. Darauf freuen sich alle. Auch, weil man immer neue Kontakte knüpft. Vor allem freuen sie sich auf das Musical. Das erzählt vom strenggläubigen Pharisäer Paulus, der seine ganze Kraft gegen die neue "Irrlehre der Jesus-Sekte" einsetzt. Bis ihm auf dem Weg nach Damaskus, wo er Christen aufspüren und gefangennehmen will, Jesus begegnet. . .
Das Adonia-Konzert "Paulus von Tarsus" findet Mittwoch, 7. April, 20 Uhr im Hyzet Kultur- und Kongresszentrum statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.