Moderne Getreideannahme entsteht am Gut Meineweh
Meineweh/MZ. - Die Investition sei notwendig, weil sich die Qualitätsstandards für die Getreideproduktion ständig erhöhen.
So wird eine Wanne samt Reinigungsmöglichkeit für das Getreide installiert, bei der gleich eine komplette Lkw-Ladung verkippt und zur Lagerung vorbereitet werden kann. "Die Zeiten für die Abladung der Fuhren verkürzen sich dadurch, zudem ist eine bessere Verteilung des Getreides in der Lagerhalle möglich", erklärt der Landwirt. Und letztlich erleichtere das neue System die Arbeit deutlich.
Die Betonarbeiten für den Anbau auf dem Gut seien bereits im Herbst erledigt worden. Zur Zeit laufen die Holz- und Dachstuhlarbeiten, die man bis Ende kommender Woche abzuschließen hofft. "Was die dann noch notwendigen Erdarbeiten angeht, da müssen wir auf besseres Wetter warten", meint Mucke, der seit zwölf Jahren das Gut in Meineweh bewirtschaftet. Auf rund 1000 Hektar betreibt der Meineweher dabei Ackerbau, wobei derzeit etwa 450 Hektar der Ackerfläche mit Weizen bestellt sind.