Mit europäischem Geld gefördert Mit europäischem Geld gefördert: Neues Leben im Dorfkrug

Rehmsdorf - Der Dorfkrug in Rehmsdorf verändert sein Gesicht. Rein äußerlich wurde die Sanierung der Fassade begonnen. Im Inneren lädt ein gemütlicher Gastraum zum täglichen Verweilen ein. In diesem Jahr soll sich das Gasthaus weiter zu einem familienfreundlichen Ort entwickeln. Biergarten und Spielwiese gibt es schon. „Als nächstes wollen wir ein behindertengerechtes WC mit Gelegenheit zum Wickeln für Babys bauen“, sagt Annette Baumann.
Im vergangenen Jahr hat die Powerfrau den Familienbetrieb von ihrer Mutter übernommen, das Ambiente schrittweise modernisiert und das Angebot profiliert. „In diesem Jahr wollen wir die alte Bühne zu einem Gastraum umgestalten“, sagt Annette Baumann. Große Glasfenster sollen dabei ähnlich einem Wintergarten den Blick ins Grüne freigeben. „Wir stehen in den Startlöchern und ich hoffe, dass wir etwa im Juni, Juli mit den Arbeiten loslegen“, sagt die gelernte Hotelfachfrau.
Dorfkrug Rehmsdorf: Investition auch durch die Fördermittel durch das Leader-Programm
Möglich wird diese weitere Investition auch durch die Fördermittel durch das Leader-Programm. Anfang März endete die Antragsfrist für das Jahr 2019 bei den zuständigen Bewilligungsstellen, dem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd in Weißenfels, dem Landesverwaltungsamt in Halle und der Investitionsbank Sachsen-Anhalt in Magdeburg. Nach der Vorstellungsrunde der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Montanregion Sachsen-Anhalt Süd gehört das Rehmsdorfer Vorhaben zu den zehn Projekten, die in diesem Jahr gefördert werden.
„Wir freuen uns sehr darüber und warten jetzt auf den Bewilligungsbescheid“, sagt Annette Baumann. Stillstand kennt sie nicht, da gibt regelmäßig den Tanztee für das ältere Semester, die Ü-26-Party, die Kindersachenbörse am vergangenen Wochenende und zahlreiche private Familienfeiern. Zwei neue Mitarbeiter wurden bereits in der Küche eingestellt. Jetzt absolviert die Chefin eine Weiterbildung, um ausbilden zu können. „Unser neustes Angebot ist das Abo-Essen. Wir bieten jeden Tag vier Gerichte an. Montag bis Freitag kann man hier essen, Samstag und Sonntag liefern wir“, sagt sie. So gibt es eine Suppe und ein Gericht der Woche, hinzu kommt ein wechselndes Tagesgericht und ein Salat.
Dorfkrug Rehmsdorf: Wir kommen dreimal in der Woche zum Mittagessen und es schmeckt hervorragend“
Auch an diesem ganz gewöhnlichen Wochentag ist die Gaststube gut besucht. „Wir kommen dreimal in der Woche zum Mittagessen und es schmeckt hervorragend“, sind sich Edda und Wolfgang Richter einig. Die Senioren aus Rehmsdorf gehören zu den Stammgästen. Die Tische sind mit Tischdecken und frischen Blumen gedeckt. „Es ist schön, dass die Gaststätte wieder belebt wurde und hier so viel los ist“, sagen Inge und Lothar Tretner.
Sie sind ebenfalls aus Rehmsdorf und Inge Tretner hat hier sogar mal gearbeitet. „Direkt über der Gaststätte befand sich einmal das Büro der LPG, da habe ich acht Jahre lang gearbeitet“, sagt die Seniorin. So trifft man sich im Dorfkrug wieder, zur geselligen Plauderrunde und zum Tänzchentee. Der nächste Tanznachmittag findet am Dienstag statt. (mz)