1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Maler Wilhelm Bröker: Maler Wilhelm Bröker: Gebirgssee ergänzt Nachlass

Maler Wilhelm Bröker Maler Wilhelm Bröker: Gebirgssee ergänzt Nachlass

Von Michael Heise 24.03.2003, 16:29

Bad Kösen. - Es war der Wunsch des Malers Wilhelm Bröker, dass sein Nachlass einmal der Stadt Bad Kösen zugute kommt. Viele der Werke des gebürtigen Berliners, der von 1907 bis 1933 in der Kurstadt lebte, sind deshalb heute im Romanischen Haus zu sehen. Ergänzt wird die umfangreiche Sammlung nun durch ein Gemälde, welches die Stiftung der Sparkasse Burgenlandkreis für Kultur und Sport für das Museum angekauft hat: "Gebirgsee", geschaffen im Jahr 1906 und 1915 auf der großen Berliner Kunstausstellung zu sehen. Bei einer Internet-Versteigerung des Gemäldes, das wie fast alle Werke Brökers eine idyllische Landschaft zeigt, ist es wieder aufgetaucht - zu verkaufen von einer älteren Dame in Berlin, wie sich später herausstellte. Museumsdirektor Lutz Toepfer entdeckte es und konnte die Sparkassenstiftung für eine Finanzierung dessen erwärmen. Bei der Übergabe am Montag dankte er den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Jürgen Kiehne, für den Erwerb. Damit werde die Sammlung in Bad Kösen um ein charakteristisches Werk Wilhelm Brökers erweitert, sagte Toepfer.

Den Künstler hatte es 1907 samt Familie nach Bad Kösen verschlagen - wegen des Gesundheitszustandes seiner Tochter. Angetan hatte es ihm die Ölmalerei, aber auch Zeichnungen, Holzschnitte und diverse grafische Arbeiten stammen von ihm. Eine besondere Meisterschaft erreichte Bröker auf dem Gebiet der Kleinmalerei. Die Werke zeugen nach Aussagen von Experten von einer liebevollen Vertiefung in die Natur und deren sorgfältigem Studium. Nach seinem Umzug nach Bad Kösen bezog Bröker auch die Saale-Landschaft in sein Schaffen ein. 1933 ist er 85-jährig an den Folgen eines Herzschlages gestorben.