1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Lokomotive zieht einen neuen Waggon

Lokomotive zieht einen neuen Waggon

Von Angelika Andräs 06.04.2008, 17:27

Zeitz/MZ. - Im Mittelpunkt stand die Taufe von sieben Mädchen und Jungen.

Es war der große Tag für Elisa Maria Falk, Paul und Frieda Gentzsch, Heidi Hanfland, Natalie Hönig, Flora Ibisi und Biggy Nguyen. Gefeiert wurde das Fest nicht einfach im Kreise der Familie, sondern als Fest für die ganze Gemeinde. Doch ehe sie das Sakrament der Taufe empfingen, wandte sich Pfarrer Norbert Sommer an die Gemeinde und besonders an die jüngsten Gottesdienstteilnehmer. Mit dem Gleichnis eines Zuges, wie er vor dem Altarraum aufgebaut war, schuf Sommer einprägsame Bilder. Denn was nützen viele Waggons, wenn die Lokomotive fehlt? Und wenn eine Lokomotive da ist, die Waggons zu ziehen, was bringt das ohne Schienen? "Jesus Christus ist die Lok, alle Christen sind die Waggons", sagte er, "Jesus zieht uns durch unser Leben." Er erinnerte auch an die Bedeutung der Taufe, wie vor 2000 Jahren die Apostel auszogen, die Glaubenden zu taufen. Für die sieben Kinder, deren Taufe anstand, war natürlich auch ein Waggon "reserviert", der nach der Taufe an den Zug angehängt werden sollte.

Pfarrer Sommer erinnerte aber auch daran, dass die Getauften, dass Christen auch selbst etwas tun müssen. Auf die Schiene achten nämlich. Das eine Gleis sei die Liebe zu Christus, das zweite Gleis die Liebe zu den Mitmenschen.

Zur eigentlichen Zeremonie versammelten sich die Kinder mit Eltern und Verwandten, mit Taufpaten und Freunden und den Kindern des Kindergartens am Taufbecken, um die Taufe zu empfangen.