1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Leisslinger Mineralbrunnen: Leisslinger Mineralbrunnen: Antwort auf das Pfand-Chaos

Leisslinger Mineralbrunnen Leisslinger Mineralbrunnen: Antwort auf das Pfand-Chaos

Von Holger Zimmer 25.08.2003, 17:56

Leißling/MZ. - Perloptik entspricht der von Glas, neu aber sind die Etiketten auch in ihren Farben.

Wie Marketing-Managerin Silvia Erbrich informierte, habe es bereits im vergangenen Jahr Gedanken gegeben, Mehrwegflaschen auf den Markt zu bringen. Angesichts der boomenden Plast-Einwegverpackung sei davon seinerzeit Abstand genommen worden. Doch mit dem Zwangspfand kam dieses Thema neu auf den Tisch und ist angesichts auch von Einsprüchen der Europäischen Union wohl längst nicht endgültig geklärt.

Marketing-ManagerinDeshalb werde das Markenprodukt Leisslinger nun im neuen Design auf dem Mehrwegsektor angeboten. Ob weitere Schritte in dieser Richtung folgen, stehe zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Hinzu kommt, dass jede der großen Handelsketten für ihre Marken Individualflaschen anbieten wollen, was eine Bepfandung erleichtere und wie nebenbei noch den Effekt der Kundenbindung mit sich bringe. Dazu werden beim Hersteller lediglich neue Flaschenformen mit entsprechendem Logo gebraucht.

Mit Inbetriebnahme der Anlage in Leißling - es ist inzwischen die 13. an diesem Standort - liege der Mehrweganteil der Produktion bei rund 17 Prozent (vorher 13 Prozent bei Glas). Die Technik wurde im Juli aufgebaut. Anfang August begann die Einlaufphase. Das Drei-Schichtsystem wird angestrebt, so dass jährlich bis zu 80 Millionen Mehrwegplastflaschen gefüllt werden können. Die MEG liege derzeit nach dem heißen Sommer laut Silvia Erbrich mit fünf Prozent über den Produktionszahlen des Vorjahres, so dass auch 2003 wieder mindestens eine Milliarde Abfüllungen erreicht werden.

Der Verbraucher jedenfalls bestätige die Strategie der Unternehmensgruppe. Laut Gesellschaft für Konsumforschung habe sich der Glasanteil seit Dezember mit der Einführung des Zwangspfandes im Osten (ohne Aldi) um 7,8 auf 30 Prozent im Juni erhöht. Die Zahl der Plastflaschen verringerte sich im gleichen Zeitraum um 4,5 auf 67,2 Prozent, wobei zuletzt wieder ein verstärkter Aufwind zu verzeichnen war.