Konzert wuchs zum Tag an
Zeitz/MZ. - Eigentlich sollte die Veranstaltung nur ein Benefizkonzert werden. Als die Planung dann endgültig stand, stellten die Veranstalter Reiko Wegner und Thomas Aechtner fest, dass es weitaus mehr war. Arbeit von und für Behinderte war nun das Schlagwort für einen ganzen Tag, eben den ersten Zeitzer Behindertentag.
Von früh an präsentierten sich im Schlosspark Moritzburg Zeitz zwölf Stände mit Informationen für behinderte Menschen. Mit dabei war unter anderem der Zeitzer Kreis Körperbehinderter und ihre Freunde. Die Selbsthilfegruppe war von der Idee des Behindertentags sehr angetan und nutzte die Gelegenheit, sich vorzustellen. "Wir sind sehr zufrieden, aber natürlich könnten es mehr Leute sein", sagte Silvia Mühlbach, die den Stand des Kreises betreute. 25 Mitglieder und Helfer umfasst die Vereinigung, die auch nächstes Jahr wieder mit von der Partie sein will. Die Veranstalter hatten hoch gepokert und viele Besucher erwartet. Entsprechend wurde auch eine kleine Armee an Sicherheitspersonal bereitgehalten. Fast 30 Mitglieder des Zeitzer Bikervereins betreuten die Veranstaltung am Einlass und rund um das Gelände, um im Ernstfall Konflikte zu vermeiden. Wie man selbst dafür sorgt, dass sich Konflikte auf der Straße nicht unangenehm auf die Gesundheit auswirken, wurde ebenfalls demonstriert. Eine Vorführung des Kampfkunst Allstyle ESV aus der Altenburger Straße zeigte beeindruckend, dass man mit der richtigen Technik fast jeden Gegner, mit fast jeder Waffe aus dem Rennen nehmen kann. Die anwesenden Gäste bestaunten die Griffe und litten bei jedem Fall mit dem Überwältigten mit. Eine Show der etwas anderen Art, die auch beim Publikum gut ankam. Nach einer Pause, um das Konzert im Schloss Moritzburg nicht zu stören, klang der Tag musikalisch aus.