1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Nachhaltigkeit im Burgenlandkreis: Kindersachenbörsen - Zeitzer geben lieber weiter

Nachhaltigkeit im Burgenlandkreis Kindersachenbörsen - Zeitzer geben lieber weiter

Nicht nur der gute Preis lockt viele Eltern und Großeltern zu Kindersachenbörsen. Auch andere Faktoren spielen eine große Rolle. MZ wollte wissen, warum Secondhand so gefragt ist.

Von Margit Herrmann 31.03.2025, 07:00
Katja Senf (li.) aus Unterschwöditz und Franziska Hollstein aus Nonnewitz waren am Samstag immer wieder dabei, die Kindersachen auf den Tischen der Theißener Kindersachenbörse im Herrmannsschacht zu sortieren. Beide sind auch Käufer der Secondhand-Klamotten und lieben den Preis und die Nachhaltigkeit.
Katja Senf (li.) aus Unterschwöditz und Franziska Hollstein aus Nonnewitz waren am Samstag immer wieder dabei, die Kindersachen auf den Tischen der Theißener Kindersachenbörse im Herrmannsschacht zu sortieren. Beide sind auch Käufer der Secondhand-Klamotten und lieben den Preis und die Nachhaltigkeit. (Foto: Margit Herrmann)

Theißen/Geußnitz/MZ. - „Ich könnte gleich noch eins bekommen“, quiekte eine Mutti voller Entzücken beim Anblick eines Babystramplers in Minigröße. Im Zeitzer Herrmannsschacht fand am Samstag die dritte Theißener Kindersachenbörse statt und schon kurz nach 8 Uhr standen die Schnäppchenjäger Schlange.