"Kazoku Le" in der Fischstraße Kazoku Le in Zeitz: So gut ist das neue Sushi-Restaurant

Zeitz - Sushi in Zeitz! Die Fangemeinde dieser Köstlichkeit hat lange darauf gewartet. Nun hat das Kazoku Le in der Fischstraße eröffnet. Und in den sozialen Medien überschlagen sich die lobenden Kommentare und Empfehlungen. „Wenn Ihr mal richtig gut essen gehen wollt, dann ist das mein absoluter Tipp“, schreibt ein Zeitzer.
Thi Van Khan Le, die Inhaberin des Restaurants strahlt. „Ich wollte schon lange mein eigenes Restaurant“, sagt sie, „und ich bin so glücklich, dass wir das Haus hier gefunden haben. Und dass so viele Gäste kommen.“ Zu tun hat das kleine Team wirklich genug.
Sushi-Restaurant in Zeitz: Koch hat vorher schon in bekanntem Leipzig Restaurant gearbeitet
Die 27-Jährige kommt aus Leipzig, wo sie nach der Ausbildung Erfahrungen gesammelt hat. Immer schon mit dem Gedanken, wie sie ihr eigenes Restaurant einmal aufbauen, einrichten und führen will. Den eigenen Stil spürt man. Die Einrichtung ist passend für das kleine Lokal gebaut, einfach, aber schick und gemütlich.
In der Küche bereitet ihr Mann Van Manh Le nicht nur Sushi zu. Denn auf der Speisekarte stehen auch noch andere feine Fischgerichte und vietnamesische Spezialitäten. Er hat bereits in einem bekannten Leipziger Restaurant zum Messer gegriffen und Fisch fachkundig filetiert, Sushi gerollt und sie kunstvoll auf der Platte angerichtet.
Neues Sushi-Restaurant in Zeitz wird von Gästen hoch gelobt
Das Auge isst mit. Nigiri, Maki, California-Rolls - flink und geschickt hantiert Van Manh Le. Das und die Unterstützung von seinem Bruder Van Ke Le ist nötig, denn hier herrscht manchmal schon mittags Hochbetrieb und abends kommen gern Familien und Pärchen zum Schlemmen.
Matthias Langhans aus Leipzig ist begeistert. Er hat das Kazoku Le im Vorbeifahren entdeckt und gleich auf dem Altmarkt angehalten. „Perfekt“, wiederholt er gleich mehrfach, „die brauchen keine Vergleiche zu scheuen. Es passt einfach alles.“ Darauf hat das junge Paar bei der Suche nach einem geeigneten Objekt aber auch geachtet. „Wir haben geschaut, wo es noch kein Sushi-Restaurant gibt“, sagt Thi Van Khan Le, „hier hat es uns gefallen. Und das Haus liegt günstig: die Straße, der Parkplatz gleich gegenüber. Und draußen sitzen kann man auch.“
Die Familie ist auch nach Zeitz gezogen
Doch Zeitz hat nicht nur ein hochgelobtes Spezialitäten-Restaurant dazubekommen, sondern auch neue Zeitzer Bürger. Denn Familie Le ist nach Zeitz gezogen. Das Paar und die beiden kleinen Kinder wohnen über dem Restaurant.
„Das geht gut“, sagt die Chefin und Mutter, „die Oma passt auf die Kinder auf.“ Natürlich ist auch ihr Zeit für die Familie wichtig, aber - sie zuckt lächelnd mit den Schultern: „Mir ist die Arbeit sehr wichtig, ich kann nicht leben, ohne zu arbeiten.“ (mz)


