1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Kanuslalom: Kanuslalom: Gute Strecke im Kanupark Markkleeberg

Kanuslalom Kanuslalom: Gute Strecke im Kanupark Markkleeberg

03.07.2014, 13:13

Der Kanuslalom ist eine Wettkampfdisziplin des Kanusports. Ziel ist es, eine mit Toren festgelegte Strecke auf schnell fließendem Wasser in kürzester Zeit fehlerfrei zu befahren. Eine Strecke besteht aus einem zwischen 250 und 400 Meter langen Abschnitt, der eine Mindesttiefe von 40 Zentimetern und eine Fließgeschwindigkeit von mindestens 2 Meter pro Sekunde aufweisen soll. Dabei sind zwischen 18-25 Tore entsprechend ihrer Nummerierung zu durchfahren.

Die meisten Tore sind grün-weiß gekennzeichnete Abwärtstore in Fließrichtung. Sechs Tore müssen Aufwärtstore sein, die rot-weiß gekennzeichnet und stromaufwärts zu durchqueren sind. Kanuslalom wurde ursprünglich auf natürlichen Gewässern betrieben, der Trend geht aber immer mehr zu künstlichen Wildwasseranlagen. Die wichtigsten Strecken in Deutschland sind der Augsburger Eiskanal und der Kanupark Markkleeberg. (Wikipedia)