Kanuslalom Kanuslalom: Ehrentag mit Sieg in Haynsburg versüßt
Haynsburg/MZ. - Hochbetrieb herrschte am Sonnabend am Haynsburger Neumühlenwehr. Aus führenden mitteldeutschen Vereinen waren fast 200 Kanuten beim bundesoffenen Kanu-Slalom bei 198 Starts dabei. Der Kanuverein Zeitz war Ausrichter, die Wildwasserkanuten nutzten dies auch als Vorbereitung für kommende Aufgaben. "Im Nachwuchsbereich bei den Schülern, Jugend und Junioren war die Besetzung stark", sagte Nachwuchsbundestrainer Michael Trummer, der beim Veranstalter als Wettkampfsprecher eingesetzt war.
In der Disziplin Damen K I nutzte Jenny Apelt die Gunst der Stunde, um den Sieg zu sichern. Die Favoritin Mandy Planert, Sechste bei den Olympischen Spielen in Sydney, war zwar in Haynsburg erschienen, trat aber wegen einer Erkältung nicht an. "Trotzdem freue ich mich über den Sieg bei meinem ersten Start in Haynsburg", sagte Jenny Apelt vom LKC Leipzig, die sich mit diesem Erfolg selbst ein schönes Geburtstagsgeschenk zu ihrem 24. Ehrentag bereitete. Auch bei den Herren im C II war Prominenz am Start. Für die Brüder Simon, die der Nationalmannschaft angehören, diente dieser Tag zur Vorbereitung auf die Qualifikationsläufe zur Weltmeisterschaft im Mai in Lofer. "Die Strecke hier war anspruchsvoll, die Tore neun, zehn und elf hatten es in sich", sagte Robby Simon, und Kay Simon bremste etwas die Euphorie über den Sieg. "Die Konkurrenz bei den Herren war hier nicht sehr stark. Die Wettkämpfe dienen eher als Vorbereitung für Lofer."
Der Trainer des Zeitzer Kanuvereins Enrico Neitz errechnete nach der Olympischen Punktwertung die Vereinswertung. Da gewann Zeitz mit 105 Punkten vor Leipzig (79) und Strehla (60). "Vier Siege und neun zweite Plätze sind auf der Hausstrecke aber gar nicht so überragend", meinte Neitz. Martin Unger/Martin Trummer gewannen bei der männlichen Jugend im C II. Elisa Kanera holte den ersten Rang bei der weiblichen Jugend im K I. Constanze Neitz/Klaus Trummer waren im Mix C II nicht zu schlagen und bei dem Damen im K I in der Altersklasse siegte Constanze Neitz. Der Hintergrund der vielen Starter ist wohl die Tatsache, dass im nächsten Jahr die Deutschen Schülermeisterschaften in Haynsburg stattfinden", meinte Neitz.