1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Kampf um Punkte und gegen Hitze

Kampf um Punkte und gegen Hitze

Von Joachim Beyer 13.06.2006, 17:39

Droyßig/MZ. - Und es ging beim Kampf um Meter und Sekunden nicht nur um die sportlich besten Gymnasiasten, auch die Schulnote im Fach Sport konnte im Endspurt des Schuljahres durch überzeugende Leistungen verbessert werden. "Es werden im Dreikampf der Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen oder je nach Altersklasse Schlagballweitwurf absolviert", erzählte Sportlehrer Rainer Patzer. Die Ergebnisse flossen dabei in die Wertung "Jugend trainiert für Olympia" ein, wo die besten Sportler eine Siegerurkunde und die überragenden Akteure Ehrenurkunden erhielten. Zu dieser Wertung gehörte ein kräftezehrender und anstrengender 1000 m-Lauf hinzu.

Beim Lauf über 100 Meter war Alexander Protz schnell auf den Beinen. Seine Zeit von 13,2 Sekunden war recht ordentlich. Aber der ehrgeizige Gymnasiast sagte: "Die Zeit ist nicht schlecht, hätte aber besser sein können." Beim Weitsprung ereignete sich ein bedauerlicher Zwischenfall. Maximilian Krug aus Klasse zehn musste mit einer vermutlichen Oberschenkelverletzung ins Zeitzer Klinikum eingeliefert werden. Lehrer und Schüler wünschen schnelle und gute Besserung.

Bei den anderen Schulkassen ging es ohne Verletzungen in der Weitsprunganlage ab. Sara Tiedze aus Naumburg landete bei 3,50 Metern und zeigte sich entschlossen: "Ich habe noch zwei Versuche." Trotz guter Leistungen konnte die Naumburgerin aus der 8c diesen Wert nicht mehr überbieten. Im dritten Versuch erreichte in selber Altersklasse Tina Stransky einen weiten Sprung. Schneller Anlauf, guter Absprung und sie landete bei starken 3,80 Metern. "Ich freue mich", sagte die in Zeitz wohnhafte 15-Jährige und erzählte, dass sie auch beim Kugelstoßen mit 7,48 Meter gut aufgelegt war.

Als Leckerbissen gab es noch ein Traditionsfußballspiel. Die Gymnasiasten der zwölften Klasse, die mit der elften das Sportfest als Kampfrichter oder Helfer unterstützten, spielten gegen die Lehrer. Die Pädagogen mussten sich mit 1:2 geschlagen geben. Bei der anschließenden Siegerehrung durch die Gesamtleiterin Judith Meinhard wurden alle Klassenbesten bis Rang drei gehrt. Als erfolgreichster männlichster Schüler wurde Nejervan Solivani aus der 7 c sowie im weiblichen Bereich Christiana Franke aus gleicher Klasse geehrt.