Jugendtheatergruppe "Karambolage" Jugendtheatergruppe "Karambolage": Märchengeschichte mitten im Wald

zeitz/MZ - Ausverkauft waren die Karten für die Musicalpremiere „Ab in den Wald“ am Sonnabendabend. Es mussten noch extra Stühle in den Raum gebracht werden, damit die Familienmitglieder und Freunde der Jugendtheatergruppe „Karambolage“ des Theater-pädagogischen Zentrums Zeitz ihren Sitzplatz fanden. Schließlich wollten sie die märchenhafte Geschichte „Ab in den Wald“ unbedingt sehen. Auch Lehrer verschiedener Schulen sind gekommen, um zu erfahren, was ihre Schüler so in der Freizeit treiben und ob sie das Temperament zum Ziel auf der Bühnen schaffen. Schließlich sind bei diesem Musical nicht nur erfahrene Schauspieler und Sänger zu finden, sondern auch Neulinge.
Hilfe der Familie
Über die leidenschaftliche Spielerei freuen sich auch die Spielleiterin Rotraud Denecke und der musikalische Leiter Thomas Volk. „Wir haben beim Bühnenaufbau in den Klinkerhallen wieder Unterstützung gehalten“, sagt sie. Freitag und Sonnabend haben 20 Familienmitglieder beim Bühnenaufbau geholfen. Bis zum Ende haben sie für das drei Stunden dauernde Musical geprobt. Doch der Beifall nach der Premiere hat gezeigt, dass sie das Stück gemeistert haben. Nach jedem Lied werden sie gefeiert.
„Ab in den Wald“
„Das ist ein ganz anderes Musical, als in den Jahren zuvor“, freuen sich die Besucher und gratulieren für den Erfolg der Leiterin. „Die Jugendtheatergruppe hat sich dieses Stück selbst ausgesucht“, sagt sie. „Ab in den Wald“, Musik und Text von Stephen Sondheim, bringt Märchengeschichte auf die Bühne.
„Es war einmal“ beginnt der Erzähler Roy Sandow. Eine böse Hexe (Raluca Denecke) hat den Bäcker (Jonas „Otti“ Ott) und seine Frau (Charlotte Blume) mit dem Fluch der Kinderlosigkeit bestraft. Doch um den Fluch zu lösen, müssen die beiden ihr eine Kuh so weiß wie Milch, einen Mantel so rot wie Blut, Haar so gelb wie Korn und einen goldenen Schuh bringen. Bis zur Pause finden sie alles - die Kuh von Hans (Mareike Deubel), den roten Mantel bei Rotkäppchen (Luisa Schmerschneider), das Haar von Rapunzel (Aline Backhaus) und den goldenen Schuh von Aschenputtel (Hanna Keilholz). Auch Märchenfiguren wie Hänsel und Gretel (Emely Moder und Peggy Merkl) und deren Eltern und Großeltern, zwei Prinzen (Lucas Lust und Manuel Guerra Acosta), insgesamt 23 sängerische und schauspielende Talente.
Im ersten Akt wird der Kinderwunsch erfüllt und der unbekannte bedrohliche Riese, der Häuser zerstört, dessen Riesenkopf, für das Musical gestaltet von Kerstin Jentsch, getötet. Im zweiten Akt, der spielt ein Jahr später, treten die Märchenfiguren noch einmal auf und zeigen, was ihnen „Ab in den Wald“ gebracht hat.