1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Investition in Osterfeld: Investition in Osterfeld: Kaufland erweitert Logistikzentrum

Investition in Osterfeld Investition in Osterfeld: Kaufland erweitert Logistikzentrum

Von claudia petasch 21.02.2014, 18:12
Bettina Baar aus Könderitz arbeitet im Kaufland-Logistik-Zentrum. Hier kontrolliert sie den Wareneingang.
Bettina Baar aus Könderitz arbeitet im Kaufland-Logistik-Zentrum. Hier kontrolliert sie den Wareneingang. hartmut krimmer Lizenz

schleinitz/MZ - Das Kaufland-Logistikzentrum in Schleinitz bei Osterfeld wird weiter wachsen. Das machte der seit 1. Januar amtierende Geschäftsführer Peter Grigoleit am Donnerstag deutlich: „Auch in Zukunft wird Kaufland in den Standort Osterfeld investieren.“ Das sagte er in einer Runde mit Vertretern der Verbandsgemeinde, der Ortschaft, des Burgenlandkreises sowie der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und des Jobcenters Burgenlandkreis. Diese Kunde freut Landrat Harri Reiche (parteilos) zu hören, auch im Hinblick auf Arbeitsplätze, die dadurch gefestigt oder neu geschaffen werden. „20 Jahre Kaufland am Standort bei Osterfeld im Burgenlandkreis ist eine Erfolgsgeschichte und Ihre Vorausschau zeigt, es ist nicht das Ende der Fahnenstange“, so Reiche. Grigoleit verriet, in zwei, drei Jahren werde das Unternehmen noch ein automatisches Tiefkühllager errichten. Schon jetzt beträgt die Netto-Lagerfläche von Kaufland rund 130.000 Quadratmeter.

900 LKW täglich

Im Zuge der geplanten Erweiterung wolle man überlegen, ob eine zweite Zufahrt auf das Firmengelände geschaffen werden kann. Bisher gibt es nur eine Zufahrt und die ist zunehmend überlastet, so der Geschäftsführer. Denn inzwischen sind es durchschnittlich 900 Lkw täglich, die auf dem Firmengelände ankommen und es verlassen. Zudem könne es dann ein Problem geben, wenn an der Straße, die zu der Zufahrt führt, einmal gebaut werden müsste, brachte Kerstin Beckmann (FDP) an. Sie ist Verbandsgemeindebürgermeisterin im Wethautal.

Auch über eine Bushaltestelle in der Nähe des Logistikzentrums müsse dringend nachgedacht werden, so Grigoleit. „Das kriegen wir hin, wir müssen nur einen Haltepunkt festlegen“, versprach Reiche. Er betonte, dass die Kommune, der Kreis und das Unternehmen in den letzten 20 Jahren, seit es Kaufland am Standort in Schleinitz bei Osterfeld gibt, immer schon sehr gut und unkompliziert zusammen gearbeitet haben.

Einer der größten Arbeitgeber

Das Logistikzentrum ist einer der größten Arbeitgeber im Burgenlandkreis. Im Schnitt arbeiten 1.800 Frauen und Männern dort, zu Spitzenzeiten sind es sogar bis zu 2.500. Gesucht werden stetig qualifizierte Mitarbeiter und junge Menschen, die eine Ausbildung bei Kaufland beginnen möchten. „Wir zahlen vernünftige Gehälter und freuen uns, wenn wir auch junge Menschen an das Unternehmen und an die Region binden können“, so Grigoleit.

1993 erfolgte der Spatenstich für den Bau des Kaufland-Logistikzentrums in Schleinitz. Inzwischen sind etliche Erweiterungen vorgenommen wurden. Mehr als 100 Millionen Euro investierte das Unternehmen bisher in den Standort.

Über 60.000 Artikel, darunter 3.900 Ost-Produkte, hat Kaufland in seinem Portfolio. Darunter sind zahlreiche, die im Burgenlandkreis hergestellt werden. (clp)

Stolz ist man im Unternehmen darauf, dass der hiesige Standort immer wieder Pilotstandort für neue Anlagen ist, die nicht nur Abläufe optimieren, sondern auch die Mitarbeiter von zum Teil körperlich schwerer Arbeit entlasten sollen. Die neuen Anlagen werden am Standort getestet und dann in den anderen sechs Logistikstandorten in Deutschland sowie im Ausland eingesetzt. „Es ist die Flagge aus dem Burgenlandkreis, die in die Welt getragen wird“, sagte der Geschäftsführer. Als Beispiele nennt Grigoleit das automatische Kleinteillager und das automatische Obst- und Gemüselager. Letzteres wird in diesem Jahr in den Normalbetrieb gehen.

Peter Grigoleit (2.v.l.) führt seine Gäste durch das Logistikzentrum.
Peter Grigoleit (2.v.l.) führt seine Gäste durch das Logistikzentrum.
hartmut krimmer Lizenz