1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Ehemaliges Hotel Löffler: Hotel Löffler in Zeitz: Ehepaar verwandelt alte Villa in Wellness-Oase

Ehemaliges Hotel Löffler Hotel Löffler in Zeitz: Ehepaar verwandelt alte Villa in Wellness-Oase

Von Yvette Meinhardt 06.03.2017, 12:07
Ein kleines Café zieht vor allem am Wochenende viele Gäste in das ehemalige Hotel Löffler in Zeitz. Ramona (links) und Ronny Komor haben die schöne Villa saniert, bieten hier Nageldesign und verschiedene kosmetische Behandlungen an. Sandra Schröder bedient im Café die Gäste.
Ein kleines Café zieht vor allem am Wochenende viele Gäste in das ehemalige Hotel Löffler in Zeitz. Ramona (links) und Ronny Komor haben die schöne Villa saniert, bieten hier Nageldesign und verschiedene kosmetische Behandlungen an. Sandra Schröder bedient im Café die Gäste. Hartmut krimmer

Zeitz - Die imposante Villa an den Zeitzer Elsterwiesen erstrahlt in neuer Schönheit. Im ehemaligen Hotel Löffler zieht wieder Leben ein. So konnte man an diesem Wochenende an zahlreichen Ständen bummeln und sich zugleich in aller Ruhe im frisch sanierten Haus umschauen.

Zwei Kretzschauer erfüllen sich mit Hotelsanierung einen langgehegten Traum

Ramona und Ronny Komor leben für ihren Traum. Vor zehn Jahren hat sich das Paar aus Kretzschau mit einem Nageldesign-Studio im ehemaligen Männerbad der Zemag selbstständig gemacht. Heute stehen sie mit beiden Beinen fest im Geschäftsleben und sind ihren Visionen ein großes Stück näher. Sie verwöhnen ihre Kunden in einer wunderbaren Oase der Wellness. Ein Hauch von frischem Kuchen betört die Sinne und das neue Café lädt zum Verweilen ein.

„Es wird gut angenommen, vor allem Spaziergänger und Radfahrer kommen gern zu uns“, sagt Ramona Komor.

An der alten Villa in Zeitz hat Ronny Komor vieles selbst gemacht

Unterdessen sieht man Ronny Komor stets und ständig bei der Arbeit. Wenn er nicht gerade die Fingernägel seiner Kunden manikürt, schleift er die Holzdielen auf der Terrasse noch einmal ab. „Ich bin gelernter Dachdecker und scheue mich nicht vor handwerklicher Arbeit“, sagt er. So hat er beim kompletten Umbau viel selbst gemacht, die Wände verputzt, den alten Stuck an der Decke im Erdgeschoss liebevoll und detailgetreu wieder erneuert.

Die Sanierung kostete viel Engagement und Arbeit, denn das ehemalige Hotel direkt an der Brücke über der Weißen Elster stand gut und gerne 20 Jahre leer. „Wir sind hier oft vorbei gefahren und haben gesagt, was das für ein schönes Haus ist“, erzählt Ramona Komor weiter.

Das Paar verlor sein altes Geschäft in Zeitz durch die Flut.

Als sie dann nach der Flut ihre Geschäftsräume in der Zeitzer Werkstraße verloren, suchte das Paar ein neues Domizil und erinnerte sich daran. Doch es sei gar nicht so einfach gewesen, den Eigentümer des Hauses zu finden. Im November 2013 hatten sie dann den Kaufvertrag unter Dach und Fach.  Von rund 100 Quadratmetern vergrößerten sie sich jetzt auf über 700 Quadratmeter Gewerbefläche.

„Am Anfang standen wir mit einem Zettel im leeren Haus und haben unsere ersten Pläne zu Papier gebracht“, erinnert sich das Paar aus Kretzschau heute. Es gab 1.000 Träume, doch nicht alle ließen sich verwirklichen. Von einer Außensauna an der Elster haben sie sich zum Beispiel gedanklich wieder verabschiedet.

Große Pläne: Hotel bekommt Wellnessbereich und eine Hochzeitssuite

Dafür entsteht jetzt in der oberen Etage ein separater Wellnessbereich. Hier ist beispielsweise auch eine Hochzeitssuite vorgesehen. Und in der ersten Etage kann das frisch vermählte Paar gleich die passende Fotoaufnahmen für den schönsten Tag im Leben dazu buchen. Denn Andrea Spengler hat hier ihr neues Fotostudio eröffnet.

Das Erdgeschoss ist bereits fertig. Gleich rechts herrscht ein klein wenige Karibik-Feeling. Unter einem Strohschirm steht die Sonnenbank. Ein paar Schritte weiter befindet sich ein großer Raum, den man für Feiern aller Art, ob Geburtstage, Jugendweihe oder Hochzeiten mieten kann.

Yoga-Kurse und heiße Rhythmen aus Kuba sollen Gäste locken

Mittwochs und Donnerstags werden Tische und Stühle herausgetragen, dann gibt es zu heißen Rhythmen moderne Kuba-Fitness. „Bei uns muss man kein Clubmitglied sein, man kommt einfach, wenn es zeitlich passt“, sagt Ramona Komor. In der vergangenen Woche ging es los und beide Kurse waren sehr gut besucht. Wer es ruhiger mag, kommt mittwochs zum Yoga.

Es ist noch nicht alles fertig, an manchen Ideen wird noch getüftelt. So soll es im Sommer eine karibische Party-Nacht geben. Ein Parkplatz von rund 600 Quadratmetern ist bereits gepflastert.

Auf der anderen Seite der Villa entstehen in diesen Tagen die Grünanlagen. Eine neue Treppe führt direkt hinaus ins Freie, Wege und Freiflächen werden gepflastert, Grillplatz und Grillkota neu angelegt. Der alte Metallzaun blieb erhalten und wurde aufgearbeitet.

Und inzwischen herrscht bereits reger Kundenbetrieb. Sieben Beschäftigte kümmern sich um die Kunden und verwöhnen sie mit einer Vielzahl kosmetischen Behandlungen. (mz)

Auch bei Kosmetikerin Dora Horvath konnten Besucher vorbeischauen.
Auch bei Kosmetikerin Dora Horvath konnten Besucher vorbeischauen.
Hartmut Krimmer
Am Wochenende gab es einen Trödelmarkt in der neuen Villa Prestige. Nicole und Nele Scholz (links) schauten sich gerne um.
Am Wochenende gab es einen Trödelmarkt in der neuen Villa Prestige. Nicole und Nele Scholz (links) schauten sich gerne um.
Hartmut Krimmer