1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Hier ist Ostern was los! : Hier ist Ostern was los! : Osterfeuer, Ostermarkt und Osterspaziergänge in der Region

Hier ist Ostern was los!  Hier ist Ostern was los! : Osterfeuer, Ostermarkt und Osterspaziergänge in der Region

17.04.2019, 12:00
Am Sonntagnachmittag wird wieder Trubel im Zeitzer Schloßpark herrschen. Pünktlich 15 Uhr wird im Rossnerpark zur Eiersuche freigegeben.
Am Sonntagnachmittag wird wieder Trubel im Zeitzer Schloßpark herrschen. Pünktlich 15 Uhr wird im Rossnerpark zur Eiersuche freigegeben. Krimmer

Zeitz/Droyssig/Burgendlandkreis - Veranstaltungen im Schlosspark in Zeitz und Droyßig, Osterspaziergänge im Knittelholz, im Kuhndorftal oder Zeitzer Forst, Radtouren auf dem Elsterradweg - bei dem versprochenen schönen Wetter lässt sich in und rund um Zeitz einiges für das Osterwochenende planen. Und da es ja ein sehr langes Wochenende ist, bietet sich auch ein Ausflug in die Region an.

Veranstaltungen und Ausflugstipps für die Region zu Ostern

Ob Altenburg und Gera im Thüringischen oder Leipzig und nicht zuletzt das Neuseenland, alle Ziele haben eines gemeinsam: Sie sind auf kurzem Weg zu erreichen, Gera und Leipzig sogar mit der Bahn, Fahrräder können mitgenommen werden. Apropos Fahrrad: Einige Ziele laden geradezu zur Fahrrad- oder Wandertour ein. Höhepunkt ist in Zeitz ist die Ostereiersuche im Schlosspark Moritzburg am Ostersonntag.

Zur selben Zeit wird in Droyßig zum Osterfest mit abendlichem Osterfeuer eingeladen. Sollte es jemandem schon zu warm und sonnig werden, bleiben auch noch einige interessante Ausstellungen, nicht zuletzt zu Osterthemen, wie in Gera, oder zu Carolas Garten im Panometer Leipzig. Wofür immer man sich entscheidet: Ein Spaziergang gehört zu Ostern, am besten in Familie oder mit Freunden.

Das Wärmende am Gründonnerstag: Osterfeuer in Meineweh

Osterfeuer brennen vielerorts schon vor Ostern: Die Freiwillige Feuerwehr Meineweh und der Feuerwehrverein veranstalten am Gründonnerstag ab 17 Uhr ein Osterfeuer auf der Wiese im Park. Um 18 Uhr brennt das Osterfeuer in Dietendorf am Staubecken, organisiert vom Verein Die Dietendorfer.

Am Samstag, 20. April, lädt der Feuerwehrverein Theißen 1888 ab 16 Uhr zum achten Theißener Osterfeuer mit großem Programm ein. Am Ostersonntag um 15 Uhr wird die Osterglocke am Brunnen vor dem Schloss in Droyßig eingeweiht. Es gibt ein buntes Programm, der Tag klingt 18 Uhr mit dem traditionellen Osterfeuer aus.

Der Klassiker: Ostereier suchen im Schloss Moritzburg

Beim Startschuss werden am Ostersonntag wieder Dutzende Kinder in jedem Durchgang im Rossnerpark losstürmen, um möglichst viele Ostereier und Süßigkeiten zu finden. Die haben fleißige Helfer vom Förderverein der evangelischen Grundschule Zeitz nämlich im Park versteckt. Der Osterhase, mischt sich am Nachmittag unter die Gäste. Um 15 und 16 Uhr können Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren auf die Suche gehen. Für Kinder bis sieben Jahre findet die Suche im Lustgarten statt.

Schlosspark Moritzburg Zeitz, täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr, Eingang Stephansstraße/Schlossstraße, Eintritt zwei Euro, ermäßigt ein Euro, weitere Infos auf der Homepage.

Die Tradition: Ostermarkt und Ostermesse am Marktplatz Leipzig

Der traditionelle Ostermarkt und die historische Ostermesse finden wieder auf dem Marktplatz in Leipzig statt. Sie ziehen bis einschließlich Ostermontag (außer Karfreitag) wieder Tausende Besucher an. Die Gäste erwarten leckere Speisen im historischen Ambiente, 85 Händler und eine spannende Show mit Jongleuren und Musikanten. Viele Angebote, die perfekt zum Familienspaziergang oder Ausflug an den Feiertagen passen. Von Zeitz kommt man gut mit der Erfurter Bahn nach Leipzig.

Ostermarkt und historische Ostermesse auf dem Leipziger Marktplatz an allen Tagen außer Karfreitag von 10 bis 20 Uhr. Weitere Infos: www.leipzig.de

Hier nochmal gesammelt alle Osterveranstaltungen für das Wochenende

Karfreitag, 19.4.

Altenburg, 10 Uhr: Im Kulturhof Kosma ist ab 10 Uhr zum Osterbrunch eingeladen

Altenburg, 10 Uhr:  Im Evangelisch-Lutherischen Magdalenenstift im Stiftsgraben 20 ist eine Ausstellung zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend „Ans Licht“ zu sehen. Geöffnet ist bis einschließlich Ostermontag, 16 Uhr.

Bad Kösen, 15 Uhr: Passionsmusik „Die sieben Worte Jesu am Kreuz“ erklingt in der Lutherkirche

Laucha, 15 Uhr:  Unstrutbahn-Museum im Lauchaer Rathaus ist bis 18 Uhr geöffnet, es gibt Modellbahnvorführungen

Karsamstag, 20.4.

Altenburg, 11 Uhr:  Der Brunnen der Brüderkirche wird österlich geschmückt, Wer helfen will, kann gern bemalte Eier mitbringen

Leipzig, 10 Uhr: Täglich bis 18 Uhr lädt der Zoo Leipzig bis Ostermontag zum Osterspaziergang durch die Erlebniswelten ein

Lumpzig, 11 Uhr: Ostermarkt an der Bockwindmühle mit Spiel und Spaß, Speis’ und Trank sowie Mühlenbrot und Milbenkäse, dazu gibt es einen  Handwerkermarkt

Starsiedel, 10 Uhr: offene Stadtmeisterschaft im Skat, Startgebühr zehn Euro

Ostersonntag, 21.4.

Altenburg, 8 Uhr:    Der Inselzoo Altenburg öffnet und lädt zum Osterbummel ein, letzter Einlass ist 17.30 Uhr

Lützen, 10 Uhr: Im Museum im Lützener Schloss steht Osterbasteln auf dem Plan, bis 17 Uhr ist geöffnet

Meuselwitz, 11 und 13.55 Uhr: Osterfahrten der Kohlebahn ab Meuselwitz, der Osterhase liest Geschichten vor und die Modellbahnausstellung ist geöffnet

Schleckweda, 14 Uhr: Heimatverein Wetterzeube lädt auf dem Ziegenhof Schleckweda zum Eierbemalen nach sorbischer Art und Körbeflechten unter fachkundiger Anleitung ein

Weißenfels, 9.30 Uhr: Auf der Allwetterrodelbahn, Güldene Hufe,  wird zusätzlich eine Hüpfburg aufgebaut, mit Einsetzen der Dämmerung  gibt es ein Osterfeuer und das Angebot von Nachtrodeln bei Fackelschein

Weißenfels, 14 Uhr: Osterfest im Heimatnaturgarten mit Kindertrödelmarkt

Ostermontag, 22.4.

Granschütz, 10 Uhr: Ostermarkt

Schulpforte,  10.30 Uhr: Klostermontag heißt es in Kloster Pforta, wo zu Klosterei und literarischem Osterspaziergang eingeladen ist.

Zeitz, 16 Uhr:  Der Klenke-Kammerchor gibt unter Leitung von Alexander Köhler ein Konzert in der Michaeliskirche. Der Eintritt ist frei. (mz)