1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Hexen und Zauberer feiern Schaumparty zum Abschluss

Hexen und Zauberer feiern Schaumparty zum Abschluss

Von CLAUDIA PETASCH UND STEVE SEIDEL 16.04.2010, 17:36

DROYSSIG/ZEITZ/MZ. - Mit Trillerpfeifen, Wasserspritzpistolen und Lippenstiften empfingen Freitagmorgen die Abiturienten ihre Mitschüler der CJD Christophorusschule in Droyßig. Aus den Lautsprechern des Schulhofes erklang Musik aus "Herr der Ringe". An jenem Film lehnte sich auch das Motto des letzten Schultages an. Die Abiturienten trieben als Hexen, Zauberer und Orks ihr Unwesen.

Die wehrlosen Schüler und Lehrer wurden von der "Abifee" mit goldenem Krönchen, Flügeln, einer blonden Perücke und einer Wasserspritzpistole erwartet. Hinter dem Kostüm verbarg sich Markus Burggraf aus Zeitz, der froh ist, das Gymnasium hinter sich zu haben. "Anschließend geht es auf die Bundesfachhochschule für Metall, dort will ich eine verkürzte Ausbildung zum Meister in Metallbau machen", so der 18-Jährige.

Zu dem lustigen und aufwendig gestalteten Programm der Zwölftklässler konnten die Schüler nur gelangen, indem sie einen Hindernisparcours bewältigten, der scheinbar aus allem errichtet wurde, was die Gerätekammer des Gymnasiums zu bieten hatte. Anschließend wurden in der Aula die grausamen Gefährten des "Dunklen Burkhard", alias Schulleiter Burkhard Schmitt, in einer separat abgetrennten "Zelle" zusammengetrieben, um auf ihren Urteilsspruch vom "Zaubergericht" der Abiturienten zu warten.

"Ich bekenne mich in allen Anklagepunkten schuldig", sagte der "Böse Graf von X", Mathelehrer Johannes Jagusch. Zur Strafe musste er den errichteten Laufsteg auf Knien mit einem Handfeger säubern. Zum Abschluss drehten die Abiturienten eine Runde auf dem Laufsteg und verabschiedeten sich lachend aus dem Festsaal. Nach dem Aufräumen ließen die Zwölftklässler den Tag bei Steaks und Würstchen vom Grill ausklingen.

Auf eine Reise zur einsamen Insel entführten die Abiturienten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Zeitz ihre Lehrer und Mitschüler. "Rabinson" war das Motto. "Das Wort ist von Robinson abgeleitet, und wir wollten Abi mit drin haben", erklärte Maria Zirnstein das Wortspiel. Die 19-Jährige gehört zu den 61 Schülern, die ab Montag ihr Abitur ablegen und vorher noch ausgelassen feierten. Bevor die Lehrer und Schüler allerdings den Schulhof betreten konnten, mussten sie durch ein Meer aus Schaum laufen. Die Pädagogen erwiesen sich schließlich als Helfer Robinsons und lösten mit ihm Aufgaben.

Etwas wehmütig blickte Maria Zirnstein bei all der Heiterkeit dennoch auf den letzten Schultag. "Wir werden uns nun alle sicher nicht mehr so oft sehen", so die 19-Jährige. Wie es für sie nach dem Abitur weitergeht, weiß sie schon. Die Zeitzerin beginnt eine Ausbildung zur Krankenschwester.

In das Land der Märchen, Comics und Horrorfiguren haben sich auch die Schulabgänger vom Fachgymnasium an den Berufsbildenden Schulen Zeitz begeben. Marie-Louise Henne, als Hexe verkleidet, war einerseits froh, dass die Schule vorbei ist, andererseits aufgeregt, weil die Prüfungen bevorstehen. Ihr lilafarbenes Kostüm hat sich die 19-Jährige geliehen, Freundin Karolin Hantschick (20) stöberte einfach im Kleiderschrank. Weniger Fantasie als Wissen war bei der Quizshow im Foyer der Schule gefragt. Die Lehrer mussten Fragen aus der Biologie, der Geografie und der Mathematik beantworten.