Hausmittel können helfen Hausmittel können helfen: Ingwer, Zwiebel und Hände in die Tasche

Zeitz - Es muss nicht immer gleich Chemie sein, wenn die Nase mal verstopft ist oder der Husten anfängt. Im Laufe der Jahre habe ich eine ganze Reihe von Hausmitteln und Vorgehensweisen gesammelt, die sich bestens bewähren. Neben Ingwer mit Honig, Fußbad, Zwiebelsaft und reichlich Knoblauch gibt es aber auch ein paar Strategien, die sich bewährt haben, wie die Vermeidung von Händeschütteln und zu Hause bleiben und Ausruhen. Hier ist eine kleine Auswahl von Tipps, die mir helfen. Übrigens wurde so manches auch von den Apothekern genannt, was mich ungemein bestärkt hat. Wer etwas ergänzen möchte oder ein ganz tolles hilfreiches Hausmittel kennt, kann sich gern bei der MZ melden.
Ich schwöre auf Ingwer. Beim unklaren Gefühl „Ich könnte mir was eingefangen haben“ gibt es, ebenso wie in besonders anfälligen Zeiten, heißen Ingwer: Ein Esslöffel frisch gerieben wird mit kochendem Wasser übergossen, zehn Minuten ziehen lassen, Honig und Saft einer Zitrone dazu.
Vitamine sind das A und O. In der Erkältungszeit viel Orangen, auch als frisch gepresster Saft und mal den Saft von einer Zitrone pur. Ich greife aber auch gern zu Vitamin C und Zink als Ergänzungsmittel. In akuten Fällen gibt es große Dosen Vitamin C. Natürlich wird dazu viel getrunken. Vorzugsweise Tee, Salbei, Fenchel, Thymian, Lindenblüte, Spitzwegerich und eigene Mischungen.
An apple a day keeps the doctor away, sagt der Engländer. Der Apfel am Tag wirkt aber wohl nur, wenn er nicht um den halben Erdball gereist ist. Am besten gleich früh auf nüchternen Magen. Gerne auch fein gerieben oder geschnitzelt in Joghurt. Und wenn weit gereist, dann bitte Kiwi.
Husten? Zwiebelsaft. Zwiebeln gewürfelt, Zucker drauf (mancher nimmt lieber Kandis oder Rohrzucker), Saft ziehen lassen und mehrmals täglich bis oft.
Kopf kalt, Füße warm... Gegen eine Mütze ist nichts zu sagen, aber warme Füße sind gut.
Schwitzen. Das hilft wirklich. Hier gibt es so viele Tipps, was man trinken sollte. Ich mag Hühnerbrühe (Ingwer siehe oben), heißes Bier und heißen Whisky. Außerdem habe ich immer selbstgemachten Holundersaft im Haus.
Viel frische Luft. Sowieso und bei Erkältung erst recht. Sport und ein großer Anteil Bewegung draußen sind beste Vorbeuger. Dann schläft man auch gut. Und auch das hilft mir sehr.
Es ist nicht unhöflich, wenn ich keine Hände schüttele. Ich möchte auch nicht angeniest werden. Und wenn ich mit der Sprühflasche unterwegs bin und Türklinken, Griffe und Tastatur behandele, ist das ein Mittel aus der Apotheke
MZ Zeitz, Roßmarkt 4 oder per Mail unter [email protected] (mz)