1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Grundstücksmarktbericht: Grundstücksmarktbericht: Höchstpreise laut Gutachten in Zeitzer Mitte

Grundstücksmarktbericht Grundstücksmarktbericht: Höchstpreise laut Gutachten in Zeitzer Mitte

Von Torsten Gerbank 22.04.2003, 16:49

Zeitz/MZ. - Nirgendwo im Süden Sachsen-Anhalts ist Grund und Boden so teuer wie im Zentrum von Zeitz. Im Bereich Roßmarkt / Wendische Straße kostet der Quadratmeter etwa 200 Euro. Weder die City von Weißenfels noch die von Naumburg können da mithalten. Das geht aus den aktuellen Bodenrichtwertkarten hervor, die das Katasteramt Zeitz - verantwortlich für den Burgenlandkreis und den Landkreis Weißenfels - jetzt vorstellte.

Am Markt in Naumburg haben die Mitarbeiter des Zeitzer Amtes einen Bodenrichtwert von 150 Euro ermittelt. Auf dieselbe Summe kamen sie für die Jüdenstraße von Weißenfels. Ob derartig hohe Preise jedoch in Zeitz auch in der Zukunft erzielbar sind, das vermochte Peter Pasold, Leiter des Katasteramtes Zeitz, derzeit nicht zu sagen. Einfluss darauf, daran ließ der Vermessungsdirektor keinen Zweifel, hat auch die erste Landesgartenschau, die im kommenden Jahr in der Elsterstadt stattfindet.

Doch Pasold und die Dezernatsleiter Susanne Beyer und Jens Artmann stellten nicht nur Bodenrichtwertkarten vor, sondern den druckfrischen Grundstücksmarktbericht für den Verantwortungsbereich des Katasteramtes Zeitz. Interessant ist das Werk vor allem für diejenigen, die von Berufs wegen mit Kauf und Verkauf von Grundstücken zu tun haben. Das Amt verzeichnete im Vorjahr insgesamt 2627 Kaufverträge. Das entspricht einem Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Jahr 2001. Von 1998 bis 2001 beobachteten die Mitarbeiter des Katasteramtes ein Abklingen des Grundstücksmarktes. "Dieser Trend", so Pasold, "setzte sich im vergangenen Jahr nicht fort."

Einen Zuwachs von sieben Prozent gab es beim Geldumsatz. 113,6 Millionen Euro wechselten den Besitzer. Für den Amtsleiter ist das ein Zeichen für Stabilisierung. Kontinuierlich gewachsen ist seit 2000 die Größe der Fläche, die insgesamt gehandelt worden ist. Im Jahr 2002 verzeichnete das Katasteramt einen Anstieg um 113 Prozent auf 47,5 Quadratkilometer. Verantwortlich für dieses Nach-oben-schießen ist der Teilmarkt Landwirtschaft. Es sind riesige Flächen verkauft worden.

Der Grundstücksmarktbericht kann zum Preis von 15,34 Euro beim Katasteramt in Zeitz, Donaliesstraße 17, Tel. 03441 / 86 30, erworben werden.

Informationen im Internet über www.geobasis.sachsen-anhalt.de