Großzügige Spende an Droyßiger Bibliothek Großzügige Spende an Droyßiger Bibliothek: Warum diese gerade zur rechten Zeit kommt

Droyssig - In der Droyßiger Gemeindebibliothek finden Kinder und Jugendliche ab sofort eine Fülle an neuen Brett- und Geschicklichkeitsspielen. Der Verein „Spiel des Jahres“ hat der kommunalen Einrichtung gerade 30 Schachteln mit größtenteils aktuellen und auch beliebten Titeln kostenfrei zur Verfügung gestellt. „Ich habe den Tipp von einer Firma bekommen, die solche Spiele für Bibliotheken aufbereitet“, erklärt Bücherei-Mitarbeiterin Veronika Huhnstock.
Spende für Droyßiger Bibo: Spielenachmittag als Sommerferienaktion
Deswegen kamen die Schachteln auch verstärkt und sogar mit einem extra Inhaltsverzeichnis in Droyßig an. Nun stehen sie den Mädchen und Jungen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Am kommenden Dienstag, 23. Juli, bietet Huhnstock ab 15 Uhr einen besonderen Spielenachmittag als Sommerferienaktion an. Dann werden die Spiele vorgestellt und auch erklärt. Dazu gibt es etwas zu trinken und auch ein bisschen was zu naschen.
Am vergangenen Dienstag hatte eine Stammkundin, die ihren Namen nicht nennen wollte, das Angebot schon ausprobiert und war mit vier Kindern zwischen einem und sieben Jahren in die Gemeindebibliothek gekommen. „Die Kinder haben erst mit ,Mensch ärgere dich nicht’ angefangen und dann ein paar von den neuen Spielen ausprobiert. Scheinen gut anzukommen“, sagt sie, während die Kinder auf dem Boden um ein Spiel mit einer Drehscheibe sitzen. „Ich finde das Ambiente hier toll. Es ist klein, aber überschaubar und nicht so überfrachtet.“
Mit Aktion Lesesommer XXL sollen Droyßiger in die Bibliothek gelockt werden
Viel Platz ist in dem Raum im ersten Stock im Kavaliershaus am Droyßiger Schloss tatsächlich nicht. „Wenn mal drei Familien mit Kindern kommen, kann ich schon fast wegen Überfüllung schließen“, unkt Huhnstock. Aber sie freut sich natürlich über jeden Besucher. Rund 50 Spiele hatte Huhnstock schon vorher im Angebot. „Aber das sind teilweise nicht mehr so die Neusten und auch schon ein wenig abgegriffen“, sagt sie.
Neben den neuen Brettspielen möchte Veronika Huhnstock die Mädchen und Jungen aber auch mit der Aktion Lesesommer XXL in die Bibliothek Droyßig locken. Die Aktion läuft schon seit ein paar Wochen und bis einen Tag vor Ferienende können sich die Schüler daran beteiligen. Absolvieren sie es erfolgreich, bekommen sie ein Zertifikat ausgestellt. „Dazu muss man lediglich zwei Bücher, die man noch nicht kennt, lesen und anschließend bewerten. Die Resonanz ist schon sehr gut“, freut sie sich.
Spielspaß im Sommer nicht nur für Droyßiger Kinder
Denn rund 50 Mädchen und Jungen haben sich bisher angemeldet und Bücher zum lesen teilweise auch mit in den Urlaub genommen. Besonders beliebt ist bei Mädchen in diesem Jahr die Serie „Mein Lotta-Leben“. Die sehr beliebte Buch-Reihe „Gregs Tagebuch“ scheint dagegen auf dem absteigenden Ast zu sein. „Wir haben für die Aktion jetzt kein Extraregal wie in Zeitz. Aber unser Angebot ist dennoch sehr groß“, meint Veronika Huhnstock.
Sie freut sich, dass teilweise schon Schüler aus der zweiten und auch wieder welche aus der fünften Klasse am Lesesommer XXL teilnehmen. Und das seien nicht nur Kinder aus der Droyßiger Schule, sondern sie würden auch aus Kretzschau kommen. Die Öffnungszeiten der Droyßiger Gemeindebibliothek: montags, dienstags und donnerstags von 13 bis 18 Uhr, sowie dienstags und donnerstags auch von 10 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter: www.vgem-dzf.de (mz)