1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Großjenaer Weinprinzessin: Großjenaer Weinprinzessin: Regentschaft und Prüfung

Großjenaer Weinprinzessin Großjenaer Weinprinzessin: Regentschaft und Prüfung

Von Helga Heilig 13.06.2003, 14:44

Großjena. - Als zu Beginn des letzten Jahres die Bitte an sie herangetragen wurde, dieses Ehrenamt zu übernehmen, mussten Vater und Großvater mit Engelszungen reden, um sie zu überzeugen. Franziska hatte vor allem Bedenken, ob sie Lehrzeit und Prinzessinnen-Regentschaft unter einen Hut bekommt. Sie steckt mitten in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Und diese Lehre absolviert sie nicht irgendwo, sondern beim Wirtschaftsministerium in Erfurt.

Eigentlich wollte die 1,84 Meter große und schlanke junge Frau Servicekauffrau im Luftverkehr werden, die Welt sehen und viele Menschen kennen lernen. Aber der Traum vom Fliegen war bald ausgeträumt, weil ihre Bewerbungen bei den Flughäfen abschlägig beschieden wurden. "Ich habe mich dann für die Verwaltung entschieden", so Franziska. Und hier war sie erfolgreich. Sie hatte mehrere Zusagen für eine Lehrstelle, unter anderem bei der Stadt Leipzig und der thüringischen Landesregierung. "Erfurt gefällt mir sehr gut und die Zugverbindungen sind optimal, benennt Franziska die Gründe, warum sie nun täglich in die thüringische Landeshauptstadt fährt.

So lange wie ihre zweite Regentschaft als Weinprinzessin dauert, so lange wird die Großjenaer Weinprinzessin auch noch Auszubildende sein. Die Prüfungen, die sie 2004 zu bestehen hat, sind nicht ohne. Dazu kommen die Verpflichtungen, die der Weinadel nun mal hat. "Ich werde das schon schaffen", meint sie zuversichtlich.

Im letzten Jahr hat Franziska Bieler als Weinprinzessin auf zahlreichen Hochzeiten getanzt und eine Menge interessante Leute kennen gelernt. Ihr fällt spontan der Presseball in Halle ein, der Besuch des Bundespräsidenten in der Sektkellerei, das Winzerfest in Freyburg und viele Höhepunkte mehr. In diesen Wochen taucht sie bei zwei, drei Weinfesten an einem Tag auf, lächelt freundlich, begrüßt die Gäste, hebt das Glas und achtet sehr genau darauf, dass der Alkohol im Wein ihr nicht zu Kopf steigt. Das schöne Mädchen mit der Modelfigur fängt nicht selten begehrliche Blicke aus der Männerwelt ein. Freund Michael, der Fußballer aus Gleina, das weiß Franziska, ist jedoch nicht eifersüchtig, muss es auch nicht sein. Was tut eine Prinzessin, wenn sie ihr Krönchen abgesetzt hat und nicht im Ministerium Förderanträge begutachtet? "Ich reite für mein Leben, gern, gehe mit Freunden tanzen".

Langeweile kommt bei ihr nicht auf, und schon gar nicht, wenn das Jugendballett des Karnevalsverein Großjena ab September wieder mit den Proben für die neue Session beginnt. Aber soweit ist es noch nicht. Sonnabend und Sonntag repräsentiert sie ihren Ort beim Weinblütenfest. Der nächste Höhepunkt wird die Eröffnung des Naumburger Kirschfestes sein. Und wenn zwischendurch ein bisschen Luft bleibt, will Franziska ja auch noch den Sommer genießen.