1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Gottesdienste abgesagt: Gottesdienste abgesagt: Trauerfeiern finden während Corona-Krise mit Auflagen statt

EIL

Gottesdienste abgesagt Gottesdienste abgesagt: Trauerfeiern finden während Corona-Krise mit Auflagen statt

Von Angelika Andräs 20.03.2020, 12:22
Damit Covid-19 nicht weiter übertragen wird, sind Gottesdienste abgesagt. Ausnahme sind einzig und allein Trauerfeiern.
Damit Covid-19 nicht weiter übertragen wird, sind Gottesdienste abgesagt. Ausnahme sind einzig und allein Trauerfeiern. www.imago-images.de

Zeitz - Nachdem der Kirchenkreis Naumburg-Zeitz bereits alle kirchlichen Veranstaltungen und speziell alle Gottesdienste und Andachten abgesagt hatte, hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) diesen Schritt nach einer Krisensitzung nun auch für die gesamte Landeskirche bestätigt. Darüber informiert Ilka Ißermann, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises.

Die Absagen beinhalten alle Sonntagsgottesdienste, Andachten wie auch Tauf- und Trau-Gottesdienste. Ausnahme sind einzig und allein Trauerfeiern. „Unter den Maßgaben der Regelungen der Bundesländer ist es derzeitig nicht zulässig, Gottesdienste zu feiern“, heißt es dazu von der EKM.

Regelung angepasst:Trauerfeiern mit Aufflagen

Der Kirchenkreis hat in Anlehnung daran die Regelungen für Trauerfeiern noch einmal angepasst: Trauerfeiern, die nicht verschoben werden können, sollen in Übereinstimmung mit den Regelungen der Bundesländer im engsten Familienkreis am Grab gefeiert werden.

Auch hier sei in Absprache mit den Bestattungsinstituten auf die Einhaltung der jeweils aktuellen Vorgaben und der momentan geltenden sozialen Umgangsformen zu achten. Das bedeutet, dass es keinen Handschlag gibt und die Anwesenden den entsprechenden räumlichem Abstand voneinander einhalten müssen. „Eine Feier in Trauerhallen oder ähnlichem ist nicht gegeben“, so Ißermann.

Es werden alternative Gottesdienstformen entwickelt

Gerade vor dem Hintergrund ausfallender Gottesdienste fordert Landesbischof Friedrich Kramer Kirchengemeinden dazu auf, ihre Kirchen angesichts der Corona-Krise als Orte der Besinnung und des stillen Gebetes zu öffnen.

Dies sei bereits am vergangenen Sonntag in vielen Gemeinden Praxis gewesen und sollte nun auch wochentags ermöglicht werden. Darüber hinaus werden alternativen Gottesdienstformen entwickelt. Am Sonntag zum Beispiel wird es einen Online-Gottesdienst aus Halle geben, der im Livestream verfolgt werden kann.

Weitere Einschränkungen

Die katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Zeitz hat ebenfalls Gottesdienste und Veranstaltungen, so ein geplantes Konzert, abgesagt. „Bis zum 3. April ist alles abgesagt, auch der Kreuzweg“, bestätigt Pfarrer Thomas Friedrich.

Und aus dem evangelischen Pfarrbereich Droyßig heißt es: „Aufgrund der momentanen Situation werden alle Gottesdienste und Veranstaltungen im Pfarrbereich abgesagt, bis einschließlich Ostern.“ In Zeitz sollen Informationen zu den Gottesdiensten der Karwoche und des Osterfestes spätestens eine Woche vor Ostern an die Gemeinden gehen.

Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz haben nicht nur den Merseburger Dom, den Naumburger Dom und die Stiftsbibliothek in Zeitz geschlossen und Veranstaltungen abgesagt. Es gibt auch keinen Besucherverkehr in den Archiven und Bibliotheken der Stiftung. (mz)