Fußballdorf steht in Rasberg
Zeitz-Rasberg/MZ. - Zugleich aber wollen sie den Teamgeist der Spiele zum Ausdruck bringen. Das ist etwas, was Klassenlehrerin Cornelia Rössler an diesem Projekt auch gefiel. Schließlich nahm sie es im November an, sich darum zu kümmern, dass die Mädchen und Jungen an der Aktion der Stiftung Lesen teilnehmen.
"Tesalina und Tesalino und das Fußballdorf" soll die Kinder einige Monate beschäftigen. Die Elternvertreter stimmen der Teilnahme am Projekt zu. Und zugleich nehmen alle Eltern die Bitte mit, ihrem Kind zu Weihnachten ein Fußballbuch zu schenken. Damit die Kinder aber auch erfahren, welches Buch die anderen haben, fand ein Leseabend in der Schule statt. Die Eltern sorgten für das leckere Abendbrot, das "Lesefutter", Kuschelkissen und Decke brachten die Schüler mit. Im Januar befassten sie sich dann mit den verschiedenen Ländern. "Dazu nutzten wir Nachschlagewerke und das Internet", so Frau Rössler. Jetzt sind die Drittklässler in der Lage die Länder auf dem Globus zu zeigen und zu erzählen, was sie über jedes Land wissen.
Besonderen Spaß machte es natürlich, das Fußballdorf zu basteln. Marlene, Constantin und Jennifer präsentieren es deshalb auch ganz besonders stolz. Da wurde nämlich geklebt, gestrichen und gestaltet. Und so allmählich hat die Fußballleidenschaft alle erfasst. Als der geplante Besuch eines Fußballspieles wegen des vielen Schnees ausfallen musste, spielen die Kinder eben selbst. Am Mittwochabend waren nun endlich die Eltern eingeladen, um das Projekt zu bewundern. Sie durften auch einen Blick in die Tesalini-Geschichten werfen, die jedes Kind zu einem bestimmten Land verfasst hatte. Auf jeden Fall haben sie es geschafft, und den Einsendetermin zum Wettbewerb der Stiftung Lesen, den 30. April, geschafft. Immerhin gibt es Bücherpakete oder Autorenbesuche zu gewinnen.