1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Für ausreichend Schulhof: Für ausreichend Schulhof: Parkplatz der Klinkerhallen macht Platz für Schulcontainer

Für ausreichend Schulhof Für ausreichend Schulhof: Parkplatz der Klinkerhallen macht Platz für Schulcontainer

Von Angelika Andräs 27.06.2019, 13:48
Die Grundschule Zeitz-Ost soll saniert werden. Die Schüler ziehen in Container um.
Die Grundschule Zeitz-Ost soll saniert werden. Die Schüler ziehen in Container um. Hartmut Krimmer

Zeitz - Die evangelische Grundschule zieht ins Albrecht’sche Palais und eigens zusätzlich aufgestellte Schulcontainer auf dem Parkplatz der Klinkerhallen. Nötig ist das, weil die Grundschule Zeitz-Ost saniert werden soll. Damit ausreichend Schulhof vorhanden ist, wird ein Teil des angrenzenden Schlossparks eingebunden. Stadtrat Jörn Röhler (ALL) fragte in der jüngsten Stadtratssitzung, ob dieser Aufstellungsort vernünftig sei, schließlich fehle dann den stark frequentierten Klinkerhallen der Parkplatz.

Viele Möglichkeiten geprüft, am Ende sei aber nur eine einzige geblieben

„Die Suche war sehr aufwendig“, erklärte Oberbürgermeister Christian Thieme (CDU), „aber die Stadt muss für Ersatz sorgen.“ Die evangelische Grundschule ist Mieter der Stadt in der Grundschule Zeitz-Ost. Das bestehende Vertragsverhältnis mit der Stadt Zeitz (Nutzungsvertrag Franziskanerkloster) schreibe fest, dass bis zur vertragsgemäßen Fertigstellung des Franziskanerklosters der evangelischen Grundschule angemessene Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen seien.

Er sei froh, Thieme weiter, dass es gelungen sei, die Zustimmung für diesen Platz in der Badstubenvorstadt von der evangelischen Grundschule, vor allem von den Eltern, zu erhalten. Man habe viele Möglichkeiten geprüft, am Ende sei aber nur eine einzige geblieben, nämlich das Albrecht’sche Palais. „Das wurde von der evangelischen Grundschule akzeptiert.“ Es passe auch sehr gut mit dem Kreazentrum, weil auch die Aufteilung der Räume Sinn mache.

Grobkostenschätzung für Container in Höhe von circa 30.000 

Im Schulcontainer werden die Klassenräume und im Palais die Nebenräume und der Hort untergebracht. „Es wird damit auch nur ein kleiner Teil des Parkplatzes der Klinkerhallen weggenommen“, beschwichtigte der Oberbürgermeister, „es handelt sich nur um den Busparkplatz.“

Die Aufstellfläche muss aber für die Container entsprechend vorbereitet werden: Fundamente, Ver- und Entsorgungsleitungen. Hierfür werden nach einer Grobkostenschätzung der Verwaltung Kosten in Höhe von circa 30.000 Euro entstehen. Dazu kommen noch einmal 30.000 Euro für die Anlieferung und den Aufbau der Container. Dieser außerplanmäßigen Ausgabe stimmten die Stadträte zu. (mz)