1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Frühjahrsbepflanzung: Frühjahrsbepflanzung: Gastwirte ergreifen die Initiative

Frühjahrsbepflanzung Frühjahrsbepflanzung: Gastwirte ergreifen die Initiative

Von Yvette Meinhardt 04.04.2003, 16:59

Zeitz/MZ. - "Am Mittwoch klingelte bei mir pausenlos das Telefon. Leute aus Wittenberg, Sangerhausen und natürlich der Region Zeitz zeigten sich solidarisch und kauften bei mir ein", erzählt Jagusch.

Am Freitag gingen die letzten 1000 Pflanzen vom Hof. Eine Handvoll Unternehmer vom Zeitzer Neumarkt hatte sich zusammengeschlossen, um die Bepflanzung der Schalen selbst in Angriff zu nehmen. "Wir wollten den Gärtner nicht im Regen stehen lassen, ergriffen sofort die Initiative und kauften die Stiefmütterchen in Reuden", sagt Initiator Henry Scholz vom Café am Neumarkt. "Und natürlich liegt uns die Gestaltung des Platzes im Zentrum der Stadt am Herzen", fügt Stadtrat Norbert Hörig hinzu. Gärtner Jagusch lieferte in der Frühe die Blumen, Mitarbeiter des Stadtreinigungs- und Servicebetriebes Zeitz (SSBZ) pflanzten sie. Edeltraud Kötter, Meisterin des SSBZ, und Thomas Suk, zuständiger Sachbearbeiter im Rathaus waren ebenfalls vor Ort und nahmen weitere Anregungen der Unternehmer mit.

"Wir wollen die Patenschaft über die Pflanzenschalen übernehmen", sagte Hörig. Scholz schlug vor, ein paar kleine Pflanzenschalen direkt auf dem Markt aufzustellen, und versprach, sich "darum zu kümmern". "Mit wenig Mitteln könnte man den Platz schöner gestalten", waren sich Scholz und Hörig einig.

So schlugen sie vor, ein paar defekte Gehwegplatten auszuwechseln, die Randstreifen am Neumarkt mit Erde aufzufüllen und Rasen auszusäen. Gespräche mit dem Rathaus laufen. Die Pflege des Rasens und der Pflanzenschalen wollten künftig die Unternehmer vom Zeitzer Neumarkt selber übernehmen.