1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Freizeit: Freizeit: Großgörschener trumpfen in Zeitz auf

Freizeit Freizeit: Großgörschener trumpfen in Zeitz auf

15.07.2012, 17:33

Zeitz/MZ/ANK. - Zwar hatte Antonia Fedler (10) am Sonntag beim Seifenkistenrennen in der Gleinaer Straße von Zeitz nicht gewonnen. Aufs Siegertreppchen wurde das Mädchen aus der 8. Grundschule dennoch gerufen. Und Beifall bekam es auch: für ihren Mut. Der Grund: Antonia war nach dem Zieleinlauf beim Bremsen ins Schlingern geraten und mit der Seifenkiste namens "Aktivmobil - Green Box" umgekippt. Dabei hatte sie sich einen Arm etwas aufgeschürft. "Es geht schon wieder, es brennt nur noch ein bisschen", sagte Antonia am Ende der Veranstaltung und wolle natürlich im kommenden Jahr wieder mit am Start sein.

Streckenrekord

Das 17. Zeitzer Seifenkistenrennen, organisiert vom Sozial- und Heilpädagogischen Hilfswerk Zeitz (SHHZ), wurde von Startern aus Großgörschen dominiert. Markus Becker (16) siegte in der Amateurklasse und Sven Querfurth im Seniorenrennen. Er fuhr mit 18,31 Sekunden sogar Streckenrekord und kommentierte das so: "Ich bin nur gefahren." Doch damit nicht genug. Als dritter Großgörschener stand Markus' Vater Ingolf Becker auf dem Podest. Er wurde Zweiter beim Seniorenrennen. "Klasse", stellte Markus Becker fest, "damit hat es das ganze Team aufs Treppchen geschafft." Mutter Eva hielt die schönsten Augenblicke fürs Fotoalbum fest. Sie war nicht nur von den Ergebnissen von Mann und Sohn begeistert, sondern auch von der Atmosphäre in Zeitz und den vielen Zuschauern. Um die 200 sind es laut Polizei gewesen.

Zwei Läufe

Die Starter absolvierten zwei Läufe auf der rund 300 Meter langen und leicht abschüssigen Strecke. Markus Becker fuhr 25,13 und 23,62 Sekunden. Da konnte in seiner Klasse keiner mithalten. "Ich bin glücklich und stolz", sagte Becker, der die Strecke als nicht so schwierig beurteilte: "Es gab schon schwerere." Seine Seifenkiste namens "Coldfire" habe er mit dem Vater gebaut. Ab und an habe auch sein Freund Tony Enzmann aus dem SHHZ mitgeholfen. Und was fasziniert ihn an dem Hobby? "Das Basteln und das Tempo, das man in den Seifenkisten erreicht. Das gibt einen Adrenalinkick", so Becker.

Insgesamt waren 16 Starter auf die Strecke in der Gleinaer Straße gegangen. Eine Kiste konnte von mehreren Aktiven gefahren werden. Teile der Gleinaer Straße waren von 10 Uhr bis zum Nachmittag gesperrt.

Ergebnisse: Amateure - 1. Markus Becker (Kiste Coldfire), 2. Sebastian Corecki (Käsekiste / SHHZ), 3. Tobias Kühn (Käsekiste / SHHZ), 4. Pascal Biniasch (Aktivmobil Green Box / 8. Grundschule). Senioren - 1. Sven Querfurth (Black Devil, Großgörschen), 2. Ingolf Becker (Black Devil / Großgörschen), 3. Lukas Dietzel (Käsekiste / SHHZ), 4. Jaqueline Pelka (Käsekiste / SHHZ).