Freies Netz in Zeitz Freies Netz in Zeitz: Wo gibt's hier freies WLAN?

Zeitz - Mal schnell die Öffnungszeiten vom Museum suchen, den Routenplaner öffnen oder eine E-Mail schreiben: Auch unterwegs wollen immer mehr Menschen mobil sein. Zeitz nimmt bei der Bereitstellung von kostenlosen Hotspots eine Vorreiterrolle ein. An sieben Punkten für jeweils eine halbe Stunde kostenlos ins Internet gehen. Dazu kommen Homespots.
Außerdem können Hotels, Cafés und andere Einrichtungen für ihre Kunden und Nutzer freien WLAN-Zugang anbieten. Nachdem nun die Bundesregierung ankündigt, dass die Störerhaftung wegfällt- wer privat freie WLAN-Netze öffnet, haftet bisher dafür, wenn Nutzer geltendes Recht verletzen - könnte das ein Anreiz sein, dass es mehr freies WLAN gibt. Ist das so? Und wo kann man in Zeitz dennoch sorglos surfen?
Freies WLAN in der Stadt
An sieben Punkten gibt es kostenlose Hotspots (siehe „WLAN Hotspots in Zeitz“). Ein neuerlicher Test zeigt, dass es dort auch problemlos klappt mit dem Zugang ins Internet. Vor allem am Altmarkt und am Bahnhof, wo sich zwei beliebte Hotspots von Vodafone, vormals Kabel Deutschland, befinden, wird der kostenlose Netzzugang gern und viel genutzt. Zwischen 300 und 500 Nutzer werden allein hier jeweils im Monat gezählt.
Möglichkeit von Homespots
Über 500 Homespots gibt es mittlerweile in Zeitz allein von Vodafone/Kabel Deutschland. Dafür ist auf den WLAN-Kabelroutern ein zweiter, separater Zugang freigeschaltet und vom privat genutzten Zugang technisch strikt getrennt. Außerdem wird von Kabel Deutschland zusätzliche Bandbreite zur Verfügung gestellt. Nutzen können diese Homespots alle Kunden des- selben Anbieters. Sie können damit zusätzlich zum schnellen Internet-Anschluss zu Hause auch unterwegs per WLAN online gehen, denn viele Homespots sind auch im öffentlichen Raum in der Nähe der Wohnhäuser nutzbar.
Hotels, Cafés, Restaurants
In Hotels und anderen gastlichen Stätten erwarten Kunden und Gäste die freie WLAN-Nutzung als Standard. Das Zeitzer Hotel Maximilian bietet das an. Auch im Hotel „Weiße Elster“ gehört freies WLAN zum Standard, ebenso im Hotel „Amadeus“ in Osterfeld, um nur eine Auswahl zu geben. Das Café Laurini in der Zeitzer Fußgängerzone wird ebenfalls von Gästen für den WLAN-Zugang gelobt.
Öffentliche Einrichtungen Stadt Zeitz
In der Stadt wird, außer im Friedenssaal im Rathaus (mit Passwort), noch nichts angeboten. „Wir haben natürlich auch bei der Stadt Zeitz das Thema Störerhaftung und WLAN sowie die Position der Bundesregierung dazu zur Kenntnis genommen“, erklärt Pressesprecher Thomas Sagefka, „momentan ist ja die Rede davon, dass ein entsprechendes Gesetz ab Herbst in Kraft treten könnte. Wir prüfen daher, welchen finanziellen und technischen Aufwand die Verfügbarkeit von WLAN in der Bibliothek sowie im Schloss Moritzburg bedeuten würde.“ Sollte das Gesetz wie geplant in Kraft treten, würde sich das allein von den Rahmenbedingungen her positiv auf eine Entscheidung auswirken. (mz)
Hotspots von Vodafone findet man über die kostenlose Hotspotfinder-App für Smartphones und Tablets sowie auf www.vodafone.de/wlan-hotspots, Hotspots der Telekom mit Stichwort Zeitz auf www.yellowmap.de