1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Franziskanerlauf: Franziskanerlauf: Laufen für einen guten Zweck

Franziskanerlauf Franziskanerlauf: Laufen für einen guten Zweck

Von iris richter 08.06.2013, 17:44
Am Freitagnachmittag fand in Zeitz der 3. Franziskanerlauf statt, ein Sponsorenlauf, bei dem ein großer Teil des Geldes den Hochwasseropfern zugute kommt.
Am Freitagnachmittag fand in Zeitz der 3. Franziskanerlauf statt, ein Sponsorenlauf, bei dem ein großer Teil des Geldes den Hochwasseropfern zugute kommt. helga freund Lizenz

zeitz/MZ - „Ich hab 25 Runden geschafft“, meinte Xenia Hauptvogel und strahlte. Man sah der Zehnjährigen die Anstrengung an, ganz rot hatten sich ihre Wangen gefärbt. Auch Livia Gottschild war geschafft. 16 Runden gingen auf ihr Konto und die Viertklässlerin musste sich erst einmal mit einer Bratwurst stärken.

Zum dritten Mal hatte die evangelische Grundschule am Freitagnachmittag zu einem Sponsorenlauf auf das Sportgelände der Schule in der Zeitzer Gustav-Mahler-Straße eingeladen. In diesem Jahr allerdings soll der Erlös des Franziskanerlaufes nicht ausschließlich zugunsten der Schuleinrichtung gehen, sondern ein großer Teil des Geldes soll den Flutopfern zugute kommen. „Siebzig Kinder der ersten bis vierten Klassen haben teilgenommen, aber auch Geschwisterkinder und fünf Kinder der künftigen ersten Klasse“, freute sich Schulleiterin Kornelia Allert über die Resonanz. Gekommen waren aber auch Eltern, Lehrer und sogar fünf Läufer vom Christophorusgymnasium Droyßig sowie Mitglieder des Fördervereins der evangelischen Grundschule, mit dem die Veranstaltung gemeinsam organisiert wurde. Sie alle drehten ihre Runden auf dem Sportplatz. 200 Meter lang war die und es ging darum innerhalb einer halben Stunde so viele Runden wie möglich zu schaffen. „Für diesen Lauf haben wir uns Sponsoren gesucht, die für die jeweilige Rundenanzahl Geld zur Verfügung stellen“, erläuterte Harald Rosahl, Vorsitzender des Fördervereins, der selbst mit an den Start ging. Im Vorjahr hätten die Teilnehmer immerhin eine Strecke von Zeitz bis Mecklenburg absolviert, berichtete Rosahl.

Eine der jüngsten Teilnehmerinnen des Laufs am Freitag war die vierjährige Sarah Dauster, die gemeinsam mit ihrem Vater Silvio Dauster auf die Strecke ging. Zuvor hatte bereits Schwester Carolin am Lauf teilgenommen und 18 Runden hinzugefügt. Auch Mario Worms (45) hatte die Laufschuhe angezogen, dabei hätte der Zeitzer wahrlich anderes zu tun. „Wir hatten in der Albrechtstraße das Wasser im Keller, Heizung, Elektro alles kaputt. Doch der Lauf hier ist für einen guten Zweck, da müssten eigentlich noch viel mehr Leute teilnehmen“, meinte Worms.

Erst mal trinken: Leonie Kischkies (9) schaffte 25 Runden.
Erst mal trinken: Leonie Kischkies (9) schaffte 25 Runden.
Helga Freund Lizenz