FDP benennt keinen Bewerber für den Chefsessel im Rathaus
Zeitz/MZ/-des. - Im Vorfeld dieser Entscheidung hatte sich der FDP-Ortsverband mit den Zielsetzungen fast aller bisher bekannten Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters auseinander gesetzt. Lediglich mit der OB-Kandidatin der Partei Die Linke habe man das nicht getan, äußerte Elle. Im Ergebnis dieses Prozesses seien die Mitglieder der Zeitzer FDP zu der Auffassung gelangt, dass es von den anderen Kandidaten zu wenig programmatische Aussagen gebe, die Lösungswege für die wirklichen Probleme der Stadt Zeitz aufzeigten. Eine breite Masse von gesellschaftlich und politisch engagierten Bürgern in der Elsterstadt seien der Meinung, dass Zeitz eine neue Qualität in der Kommunalpolitik brauche, heißt es in einer Mitteilung des FDP-Ortsverbandes. Dazu gehöre auch ein konstruktives Miteinander von Verwaltungsspitze und Stadtrat.
Die FDP behalte sich vor, einem Wahlbündnis zur OB-Wahl noch beizutreten, sofern ein Kandidat die entsprechenden programmatischen Aussagen treffe, die der Stadt Zeitz und deren Bürgern gerecht würden. Schwerpunkt der Liberalen werde es sein, die bevorstehenden Wahlen zum Stadtrat 2009 mit einem eigenen Programm zu unterstützen.
Bisher haben sich neben dem parteilosen Amtsinhaber Dieter Kmietczyk der CDU-Kandidat Dr. Ulf Altmann und Ute Kirsten für die Linkspartei um das Amt des Zeitzer Oberbürgermeisters beworben. Der Urnengang findet am 17. Februar 2008 statt.