1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Erdgas tanken in Zeitz: Erdgas tanken in Zeitz: CNG kann umweltschonende Alternative zu Benzin und Diesel sein

Erdgas tanken in Zeitz Erdgas tanken in Zeitz: CNG kann umweltschonende Alternative zu Benzin und Diesel sein

Von Angelika Andräs 01.10.2019, 09:00
Wollen gemeinsam CNG voranbringen: Vertriebsleiterin Heike Wolff-Georgi von den Stadtwerken Zeitz, MoviaTec-Geschäftsführer Frank Rößler und sein Vorgänger Holger Sprung (von links).
Wollen gemeinsam CNG voranbringen: Vertriebsleiterin Heike Wolff-Georgi von den Stadtwerken Zeitz, MoviaTec-Geschäftsführer Frank Rößler und sein Vorgänger Holger Sprung (von links). René Weimer

Zeitz - Die Stadtwerke Zeitz und Tankstellenbetreiber MoviaTec kooperieren jetzt beim alternativen Kraftstoff CNG an der Erdgas-Tankstelle in Zeitz. CNG, compressed natural gas, steht für komprimiertes Erdgas. Und das ist ein Kraftstoff, der anstelle von Benzin, Dieselkraftstoff und Propan/LPG verwendet werden kann.

Bei der CNG-Verbrennung entstehen nämlich weniger unerwünschte Gase als bei den anderen Brennstoffen. Deshalb wollen die Kooperationspartner gemeinsam mehr für den klimaschonenden Kraftstoff tun.

Standort entwickeln

Stadtwerke Zeitz und der CNG-Tankstellenbetreiber mit Sitz in Leipzig arbeiten deshalb zusammen, um die CNG-Versorgung in der Region langfristig sicherzustellen: MoviaTec sorgt für die komplette Betriebsführung und Instandhaltung der CNG-Tankstelle Am Hermannschacht 3 in Zeitz. Beide Kooperationspartner haben das erklärte Ziel, den Standort und damit die Versorgung mit dem klimaschonenden Kraftstoff nicht nur zu erhalten, sondern weiterzuentwickeln.

„An der Zeitzer CNG-Tankstelle gibt es Zapfsäulen sowohl für Pkw als auch für Lkw und Busse. Die Tankkapazitäten können wir entsprechend der Bedarfsentwicklung erhöhen. Das ist auch notwendig, denn wir rechnen in den kommenden Monaten mit einem verstärkten Aufkommen von CNG-Fahrzeugen, nicht nur im Schwerlast-Bereich“, erklärt Holger Sprung von der Ontras-Unternehmensentwicklung, der bis Ende August auch noch MoviaTec-Geschäftsführer war.

Attraktiv für Spediteure

In Fachkreisen heißt es längst, die Mautbefreiung und die günstigen Emissionswerte von CNG machten diesen Kraftstoff zunehmend auch für Spediteure und Logistikflotten attraktiv. „Mit der ab 2020 absehbaren deutlichen Verschärfung der Emissionsbeschränkungen für Kraftfahrzeuge wird CNG vor allem im Schwerlastverkehr und im öffentlichen Personennahverkehr eine signifikante Rolle spielen.

Aber auch im Pkw-Bereich gibt es dank neuer Motoren und weiterer Modelle gute Alternativen zu Benzin und Diesel“, ergänzt Frank Rößler, der seit 1. September das Leipziger MoviaTec-Unternehmen als Geschäftsführer leitet.

Beitrag zu Verkehrswende

„Mit dem Einsatz von CNG als alternativem Kraftstoff wird eine klimaschonende und damit nachhaltige Mobilität möglich. Wir engagieren uns als Stadtwerke für CNG, weil wir davon überzeugt sind, damit zum Schutz des Klimas und zur Verkehrswende beizutragen“, sagt Lars Ziemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz. „Die Zusammenarbeit mit dem CNG-Tankstellenbetreiber und uns als Lieferant für Erdgas ist dazu ein wichtiger Schritt in der Region.“ Umso mehr, als es hier schon funktionierende Beispiele gibt.

„Als Stadtwerk vor Ort sind wir froh, dass beispielsweise die Personenverkehrsgesellschaft seit vielen Jahren auf CNG setzt. Interessenten beraten wir gern zu den Möglichkeiten rund um Erdgas-Pkw und Lkw“, ergänzt Heike Wolff, die Vertriebsleiterin der Stadtwerke Zeitz. „Denn jedes Gramm CO2, das wir sofort einsparen können, ist besser als eine einseitige Langzeit-Strategie, die uns – vielleicht – in zehn oder 20 Jahren auf ein niedriges Emissionslevel führen könnte.“ (mz)