1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Einschulung in Wetterzeube: Einschulung in Wetterzeube: Reise in die Schullandschaft

Einschulung in Wetterzeube Einschulung in Wetterzeube: Reise in die Schullandschaft

Von torsten gerbank 31.08.2013, 13:27
Diego Scheil und Tanja Werner gehörten zu den neun Kindern, die gestern in Wetterzeube ihre Zuckertüten bekamen.
Diego Scheil und Tanja Werner gehörten zu den neun Kindern, die gestern in Wetterzeube ihre Zuckertüten bekamen. Helga Freund Lizenz

Wetterzeube/Zeitz/MZ - Da hat selbst Käte Prüfer (77) aus Tröglitz schlecht geschlafen: Vor Aufregung, weil der sechsjährige Enkel Lucas in die Schule gekommen ist. „Schön, dass wir das noch erleben durften“, sagt die Großmutter und ihr Mann Eberhard Prüfer (76) nickt. Lucas gehört zu den neun Mädchen und Jungen, die ab heute die Lerngruppen 1 und 2 in der Grundschule in Wetterzeube sind. Wie viele andere Kinder in Zeitz und Umgebung erhalten sie Samstag ihre Zuckertüten. Die Einschulungsfeier selbst findet in Wetterzeube in der Turnhalle statt. Und da schwingt bei Eltern wie Lehrern auch Wehmut mit: Es ist vermutlich die letzte Einschulung in dem Dorf. Die Schule soll geschlossen werden (die MZ berichtete).

Darum geht es aber nicht in den Worten, die Schulleiterin Cornelia Gelau an die Abc-Schützen richtet. Sie sagt: „Es gibt nicht viele Tage im Leben, an denen Weichen gestellt werden. Heute ist so ein Tag. Die Weichen für euren Zug sind auf Schule gestellt. Von jetzt an werdet ihr die Schullandschaft sehen.“ Was die Kinder dort unter anderem erwartet, das erfahren sie im Programm des Chors, in dem Mädchen und Jungen aus zweiten bis fünften Klassen mitmischen. Sie singen, tanzen und spielen - und erzählten dabei die Geschichte eines Mädchens, das Magengrummeln vor dem ersten Schultag hat. Aber die Schulfee entführt das Kind vorab schon einmal in die Schule und nimmt ihm die Scheu.

Dass er vor Aufregung auch ein bisschen schlecht geschlafen habe, das gibt Theodor Kießhauer zu. Der Sechsjährige aus Pötewitz freue sich aber dennoch auf die Schule. „Weil man da schreiben und lesen lernt“, sagt er. Vater Christian Kießhauer (38) spricht von Wehmut, die er empfinde, weil er wisse, dass die Schule geschlossen werden soll. Ähnlich sehen es Grit (35) und Frank (39) Prüfer aus Wetterzeube. Sie seien empört, dass eine komplett sanierte Schule und mit ebenso sanierter Turnhalle geschlossen werden solle.

Sohn Lucas freue sich aber dennoch auf den neuen Lebensabschnitt. „Weil man da Noten kriegt. Und wenn ich eine Eins habe, dann freue ich mich und komme fröhlich nach Hause“, sagt er. Vor allem möchte Lucas rechnen und lesen lernen.

Klassenlehrerin Ruth Büchner (59) kann sich Wetterzeube nicht ohne Schule vorstellen. Sie selbst sei hier zur Schule gegangen, ihr Mann und auch ihre Kinder. „Die Schule ist gebaut worden von Leuten, die hier zu Hause waren. Und wenn unsere Schule eingeht, geht der Kindergarten hinterher“, vermutet sie. Weil der Ort an Attraktivität für junge Leute einbüße. Ruth Büchner unterrichtet seit 1980 an der Schule in Wetterzeube.

Die Zuckertüten für die Mädchen und Jungen liegen in Wetterzeube allerdings nicht auf den Schulbänken. Sie scheinen zunächst verschwunden. Zum Glück ist Polizeihauptmeisterin Sandy Worms zur Stelle. Sie stellt fest: In Wetterzeube müsse es die schönsten Zuckertüten geben, denn sie sind gestohlen worden. Aber die Kinder haben Glück. Die Polizistin bringt sie in ihrem Auto mit. Sie überreicht die süßen Tüten und gibt gute Wünsche mit auf den Weg.