Einkaufspark in Grana Einkaufspark in Grana: Möbelhaus steht vor dem Aus

grana - Ausverkauf in den regionalen Möbelhäusern. In großen Lettern kündet ein Schild an der SB-Möbel-Halle in Grana die Geschäftsaufgabe. Auch Möbel-Schröder in Zeitz macht dicht, und damit gibt es kein echtes Möbelhaus mehr in der Region Zeitz. In Grana selbst wissen die Mitarbeiter nicht genau, wann geschlossen wird. Die einen vermuten den 31. Dezember, andere Ende Februar. Die Mitarbeiter verweisen an die Zentrale nach Zeulenroda. Doch hier ist man nur wenig auskunftsfreudig. „Wir wissen noch nicht genau, wann wir die Räumung bekanntgeben. Wir wollen unsere Kunden und Mitarbeiter nicht verunsichern und wickeln bestehende Aufträge ab“, heißt es kurz und knapp telefonisch aus Zeulenroda. Laut Internet gehören sieben Filialen in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zur Kette der Möbel-SB-Halle. Das Möbelhaus Grana wechselt damit bereits zum dritten Mal seinen Pächter.
Möbelhaus kein Zugpferd
„Das Möbelhaus war noch nie ein Zugpferd. Denn insgesamt gesehen ist der Einkaufspark am Floßgraben gut aufgestellt. Wir haben nur einen sehr geringfügigen Leerstand“, sagt Klaus Kretschmar. Er verwaltet eine Fläche von rund 3 000 Quadratmeter, also die kleinere Shop-in-Shop-Zone. Davon stehen nur 400 Quadratmeter leer. „Die angrenzenden Gewerbeeinheiten wollen sich erweitern, so dass dieses Leerstand voraussichtlich im nächsten Jahr wegfällt. Unser Einkaufspark kann sich sehen lassen“, sagt Kretschmar.
Ein ständiges Kommen und Gehen herrscht in der Vorweihnachtszeit. Im nächsten Jahr feiert der kleine Einkaufspark sein 25-jähriges Bestehen. Im Supermarkt rüsten sich die Kunden für die Feiertage, im Schnäppchenmarkt nebenan stehen die Leute Schlange und das Matratzen-Outlet lockt mit satten Rabatten zur Neueröffnung. Es folgt dem Schuhladen, der im Sommer geschlossen hat. Rund 700 Quadratmeter hatte der Schuhmarkt. Nach Schließung wurde die Verkaufsfläche geteilt und eine Hälfte als Matratzen-Outlet wieder eröffnet. Die andere Hälfte soll noch vermietet werden. Auf der anderen Seite gibt es Beständigkeit.
„Wir fühlen uns wohl in Grana, und wollen auch hier bleiben“, sagt Gert Gansel. Der Geschäftsführer von Euronics gehört zu den Mietern der ersten Stunden. „Wir haben 1993 hier eröffnet und waren damals mit rund 250 Quadratmetern der größte Elektronikfachmarkt weit und breit“, blickt Gansel zurück. Inzwischen hat sich die Marktlage verändert, steht der kleine Fachmarkt mit Branchenriesen in Konkurrenz. Doch der Markt in Grana hat seinen Platz gefunden. Als die Mietpreise sanken, wurde vor zwei Jahren auf 1 200 Quadratmeter expandiert. (mz)