1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Deutsches Rotes Kreuz in Zeitz: Deutsches Rotes Kreuz in Zeitz: Verwirrung am Container

Deutsches Rotes Kreuz in Zeitz Deutsches Rotes Kreuz in Zeitz: Verwirrung am Container

Von Janine Kalisch 21.02.2013, 19:21
Karin Kern sortiert bereits seit 2012 Sachen in der Kleiderkammer des DRK Zeitz.
Karin Kern sortiert bereits seit 2012 Sachen in der Kleiderkammer des DRK Zeitz. Hartmut Krimmer Lizenz

Zeitz/MZ. - In der kalten Jahreszeit hilft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in der Geußnitzer Straße 61 kostenlos mit Spenden aus der Kleiderkammer. In Zeitz und Tröglitz befinden sich insgesamt an 23 Standorten Kleidercontainer, mit deren Hilfe Sachen gesammelt werden, mit denen im vergangenen Jahr rund 3 000 Bedürftigen geholfen werden konnte.

Zweimal in der Woche entleert man die Container und teilt jeweils dienstags und donnerstags von 13 bis 15 Uhr Kleidungsstücke aus. Nach der Abholung der Altkleider werden die Sachen, meist in Beuteln verpackt, in eine Art Garage gebracht und nach Verwendbarkeit sortiert. Nach dem ersten Sortiervorgang werden die Bekleidungsstücke in die Kleiderkammer gebracht und nach Konfektionsgrößen geordnet, hierfür ist Karin Kern zuständig. „Gebraucht wird eigentlich alles, aber im Moment sind besonders dicke Wintersachen wie Mützen und Strümpfe für Kinder gefragt“, so Kern. In der vergangenen Woche seien bereits Handschuhe knapp geworden.

Angelika Nehring, Sachgebietsleiterin des DRK, betont: „Häufig benötigt man Hilfe schneller als man denkt, es müssen nicht immer Arbeitslose sein.“ Die Nachfrage nach Kleidung steigt ständig. Aber auch die Zahl derer, die Textilien sammeln. Und das kann durchaus zu Irrungen und Wirrungen führen. Manch ein Container von gewerblichen Sammlern ähnelt Sammelbehältern des DRK, zum Beispiel über Färbung und Symbolik. Und da kann es schon passieren, dass Menschen dem DRK spenden möchten, ihre Sachen aber in einen anderen Behälter werfen.

Auf Nachfrage bei der Stadt Zeitz sagte Pressesprecher Sebastian Nicolai: „Für öffentliche Flächen muss vor dem Aufstellen von Containern ein Antrag gestellt werden, doch auf privaten Grundstücken können Firmen aufstellen, was mit den Besitzern abgeklärt ist.“ Ingo Gerster, der Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Zeitz, wirbt dafür, die Rot-Kreuz-Container zu nutzen. „Damit wir Hilfsbedürftige weiterhin kostenlos unterstützen können“, sagt er.

Standorte von DRK- Containern sind unter anderem im Platanenweg von Zeitz, in der Schillerstraße und am Schützenplatz. Zudem stehen Container direkt vor dem Gebäude des Kreisverbandes in der Geußnitzer Straße.