1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Geschichte eines Gartenbaubetriebs in Zeitz: Denkmalschutz anno 1959: Karl Erich Merseburger entschied über neues Tor für die Gärtnerei - Wie es aussehen sollte

Geschichte eines Gartenbaubetriebs in Zeitz Denkmalschutz anno 1959: Karl Erich Merseburger entschied über neues Tor für die Gärtnerei - Wie es aussehen sollte

Bauliche Veränderungen und keine 20 Jahre später der Abriss: Wie Karl Erich Merseburger über einen Antrag des Gärtnerei-Pächters auf ein größeres Tor entschied.

Von Petrik Wittwika 13.04.2025, 18:00
Diese Luftaufnahme aus den 1930er Jahren zeigt das von reichlich Grün umgebene Hospital zum Heiligen Kreuz in der ebenso baumreichen Altenburger Straße und die angrenzende Gärtnerei Bräutigam in der damaligen Feldstraße 1-2 mit ihren Beeten und Gewächshäusern.
Diese Luftaufnahme aus den 1930er Jahren zeigt das von reichlich Grün umgebene Hospital zum Heiligen Kreuz in der ebenso baumreichen Altenburger Straße und die angrenzende Gärtnerei Bräutigam in der damaligen Feldstraße 1-2 mit ihren Beeten und Gewächshäusern. Foto: Archiv Petrik Wittwika

Zeitz/MZ. - Vor 50 Jahren war die Entscheidung zum Erweiterungsbau für das Altersheim in der Altenburger Straße gefallen. Damit endete die Geschichte einer der ältesten Zeitzer Gärtnereibetriebe hinter barocker Fassade.