1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Coronavirus im Burgenlandkreis: Coronavirus im Burgenlandkreis: Lernen in den eigenen vier Wänden

EIL

Coronavirus im Burgenlandkreis Coronavirus im Burgenlandkreis: Lernen in den eigenen vier Wänden

Von Martin Walter 15.03.2020, 15:01

Zeitz/Droyssig - „Das kann doch nicht wahr sein“, ist Hans-Peter Binders erste Reaktion auf die Schulschließungen ab kommender Woche, die das Bildungsministerium am Freitag erlassen hat. Der Leiter der Droyßiger Grundschule erfährt Freitagnachmittag im MZ-Gespräch davon. Er bemängelt nicht die Maßnahme an sich: „Wenn die Experten das als richtigen Schritt erachten, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, vertraue ich darauf“, so Binder.

Jedoch habe er noch einige Stunden zuvor Anfragen von Eltern erhalten, wie es denn nun weitergehe. „Da war der Stand noch, dass der Schulbetrieb nächste Woche wie gewohnt fortgesetzt wird“, sagt der Schulleiter. Nun erwarte er weitere Fragen besorgter Eltern, die darauf abzielen werden, ob ihre Kinder dennoch den Stoff des Schuljahres schaffen werden. „Wir haben einen guten Puffer. Wenn es bei dem bisherigen Schließungszeitraum bleibt, brauchen wir keine Bedenken haben.“

Unterrichtsmaterialien über die Internetseite der Schule

Er sei am Montag auf jeden Fall mit seinen Kollegen in der Schule, um Fragen der Eltern zu klären. Zudem werde er gemeinsam mit den anderen Lehrern überlegen, ob die Unterrichtsmaterialien über die Internetseite der Schule oder per E-Mail zur Verfügung gestellt werden können.

Dasselbe planen die Berufsbildenden Schulen des Burgenlandkreises. „Wir sind glücklicherweise gut mit der digitalen Technik ausgerüstet und können die Inhalte dadurch trotzdem vermitteln“, sagt Schulleiter Jörg Riemer.

„Kontaktbereit, um Schülerfragen zu beantworten“

Die Schüler, die dort eine duale Ausbildung machen, werden in dieser Zeit den praktischen Teil in den jeweiligen Unternehmen absolvieren, erklärt er weiter. Auch die Lehrer sind informiert und werden „kontaktbereit sein, um Schülerfragen zu beantworten“, so Riemer.

Zuspruch für die Schulschließungen kommt unter anderem vom Teucherner Gemeindebürgermeister. „Das ist die einzig richtige Einstellung“, sagt Marcel Schneider (parteilos). Er betont aber, dass eine Notfallversorgung bestehen bleiben müsse, damit Eltern, die keine anderen Möglichkeiten haben, ihre Kinder dort betreuen lassen können.

Notbetreuung für Erst- bis Sechstklässler

Diese Notbetreuung hat das Land für Erst- bis Sechstklässler jedoch bislang nur bis Mittwoch, für Kitas bis Freitag für Eltern bestimmter Berufsgruppen angesetzt. Am Montag werde es aber eine Telefonkonferenz mit den Gemeindebürgermeistern geben, um das weitere Vorgehen zu beraten, so Landrat Götz Ulrich (CDU).

››Coronavirus-Telefon, Burgenlandkreis, Tel.: 03445/731646 und -47, E-Mail: [email protected], (mz)