1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Bürger hoffen auf schnelle Straßenfreigabe im Brühl

Bürger hoffen auf schnelle Straßenfreigabe im Brühl

Von ANGELIKA ANDRÄS 02.03.2009, 18:55

ZEITZ/MZ. - "Die Stadt soll jetzt mal ganz schnell aktiv werden", meinte Silvia Berger, die gestern Morgen den Kinderwagen in Richtung Brühlcenter in Zeitz schob und auf das ehemalige Brühlcafé am Nicolaiplatz 9 zeigte. "Ich muss jetzt schon seit 14 Monaten einen Umweg laufen, weil der Weg zum Brühl gesperrt ist, wenn ich meinen Sohn zur Oma bringe."

Sie hofft, dass die Stadtverwaltung das Haus sichert und die wegen des desolaten Zustands gesperrten Straßen freigibt. Am Freitag hatte der potenzielle Investor, die Matz & Co KG, erklärt, dass er das Haus nicht erwerben und seine Pläne nicht umsetzen will (die MZ berichtete). Damit steht einer Ersatzvornahme und Sicherung durch die Stadt nichts mehr im Wege.

Manfred Schneider hat sich angewöhnt, sein Auto am Sperrzaun abzustellen, wie er zugibt. Allerdings sucht er sich lieber anderswo einen Parkplatz, wenn die Straßen in absehbarer Zeit wieder befahrbar sind. Von einer Sicherung des Hauses hält er nicht viel: "Dann steht noch eine gesicherte Ruine in Zeitz und wartet auf den reichen Onkel aus Amerika. Ich bin für Abriss und einen kostengünstigeren Neubau." Damit steht er nicht allein. Silvio Schulze, Hausmeister im Brühlcenter, spricht im Namen der Händler, die dort durchgehalten haben, wenn er angesichts der neuen Situation erst einmal aufatmet und Hoffnungen in die Stadt setzt. "Hoffentlich wird die Straße bald frei", bringt er es auf den Punkt, "man sollte das Haus dokumentieren und abreißen, wie es auch anderswo schon gemacht wurde. In einem Neubau hätte man dann eine dem Denkmal nachempfundene Fassade und ein modernes Innenleben." Die Händler im Brühlcenter, wie Jana Hammerl vom Center-Café, und die Anlieger in der Messerschmiedestraße, wie das China-Restaurant, mussten nach eigener Aussage große Umsatzeinbußen hinnehmen. Alle hoffen jetzt, dass die Sperrung zumindest in absehbarer Zeit der Vergangenheit angehört. Zum Vorgehen und zum zeitlichen Ablauf lässt sich aber noch nichts sagen. Sebastian Nicolai, Pressesprecher der Stadt Zeitz, bestätigt vorerst nur, dass an einer Lösung gearbeitet wird. "Im zuständigen Bauordnungsamt wird geprüft, welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden", bekräftigt er.