1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Volkssolidarität sucht Rentner

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Volkssolidarität sucht Rentner

Von YVETTE MEINHARDT 01.02.2011, 18:01

ZEITZ/MZ. - Die Türen der Zeitzer Begegnungsstätte der Volkssolidarität waren am Dienstag weit geöffnet, um Neugierigen das Domizil in der Anna-Magdalena-Bach-Straße vorzustellen. Doch das Interesse hielt sich in Grenzen. "Rund 1 800 Mitglieder haben wir in unseren Reihen von Weißenfels, Naumburg bis Zeitz", sagt Ines Kleine, die Geschäftsführerin des Regionalverbandes. Etwa 2 400 waren es einmal. Doch die Reihen lichten sich und von den über 60-Jährigen kommt nicht viel nach. "Ich freue mich, dass wir zwei neue Mitglieder gewonnen haben", fährt Kleine fort. Doch mit ihren Nachwuchssorgen ist sie nicht allein, dieses Problem sieht sie bei zahlreichen Vereinen der Region. "Wir haben noch eine Anzahl von Helfern und Förderern, doch so mancher will nicht in den Verein eintreten. Das ist unser Manko", so Kleine.

Die gute Laune ließen sich die (fast nur) Frauen nicht nehmen. "Ich bin seit 1976 dabei und seit 1996 biete ich die Reisen der Volkssolidarität an", sagt Helga Böhm. In diesem Jahr stehen Tagesreisen zum Brocken und nach Berlin im Programm. Besonders gefragt seien auch Mehrtagesfahrten an die Ostsee oder Kuren. Gonny Jahn trifft man öfter in der Kreativgruppe an, aber auch unter den Sportlern und beim Tanzen - natürlich alles seniorenrecht. "Ich bin fast jeden Tag hier, wichtig ist mir einfach die Gemeinsamkeit, eine kleiner Plausch, ein gemütliches Kaffeetrinken, da fühle ich mich wohl", erzählt die 77-Jährige. Beide Frauen gehören zu den Stammgästen im "offenen Treff" der Volkssolidarität und gleichzeitig zu den aktiven Ehrenamtlern. "Ein Leben ohne diesen festen Anlaufpunkt kann ich mir kaum vorstellen, dann würde mir etwas fehlen", sagt Gonny Jahn. Ambulante Fußpflege und Hausmeisterdienste für den Kleingarten, Chor und Kreativzirkel - so stellten sich verschiedene Angebote vor. "Außerdem plane ich den Aufbau eines Engagement Zentrums in Zeitz, doch das ist wieder eine andere Geschichte", sagt Ines Kleine.

Karneval am 5. Februar um 14 Uhr mit dem ZCV im offenen Treff in Zeitz-Ost.