Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Neue Schießanlage im Zeitzer Forst
BREITENBAch/MZ. - Im Zeitzer Forst wächst die Furcht vor noch mehr Lärm: In der alten Tongrube von Aga soll eine neue Sportschießanlage errichtet werden. Sie wäre nur 20 Meter von der Landesgrenze Sachsen-Anhalt entfernt und etwa anderthalb Kilometer von Lonzig. Die Schießanlage will ein Familienunternehmen aus Gera errichten. In den nächsten zwei bis drei Jahren sollen eine 300-Meter-Bahn für Gewehre und eine Anlage zum Tontaubenschießen entstehen, sagte Klaus Meißner aus der Firma.
Später folgen sollen eine 100-Meter-Anlage, auf der ebenfalls mit Gewehren geschossen wird. Dazu kommen unter anderem ein Schießstand für Pistolen und einer für Luftgewehre. "Wenn wir bauen, dann so, dass zulässige Lärmgrenzen nicht überschritten werden", so Meißner. Dennoch: Der Gutenborner Bürgermeister Uwe Kraneis (parteilos) ist sauer. Bei einer Begehung des Zeitzer Forstes mit Vertretern der Bundeswehr erfuhr er das ganze Ausmaß der Bauvorhaben im Zeitzer Forst. Neben der bestehenden Schießanlage (gebaut 2003) kommt ein Neubau mit 28 Bahnen (genehmigt 2011), gegen den sich seit Monaten Widerstand regt.
"Kommt die dritte Anlage, dann sind wir von drei Schießplätzen umzingelt. Und wahrscheinlich kommt auch noch ein Neubau eines Gefängnisses mit rund 1 000 Insassen", macht Kraneis seinem Ärger Luft. Nein, er habe nichts gegen die Bundeswehr. Für die Region Gera sei sie ein warmer Regen. In Aga gibt es zahlreiche neue Häuser für Beschäftigte der Bundeswehr, Gera freut sich über die wirtschaftliche Stärke und die neuen Arbeitsplätze. Doch der Schießplatz im Forst ist weit weg von Gera. "Wir Anrainergemeinden haben nur die negativen Auswirkungen und keinen einzigen Cent in der Gemeindekasse", kritisiert Kraneis. Da ist zuerst die massive Lärmbelästigung, denn geschossen werden soll künftig Tag und Nacht. Hinzu kommt ein größeres Verkehrsaufkommen.
Die neue Standortschießanlage liegt nur 1,8 Kilometer vom Waldspielplatz Breitenbach entfernt. Sie befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Aga-Elstertal und Zeitzer Forst. "Auf einer Fläche von 7 000 bis 8 000 Quadratmetern sollen mehrere hundert Bäume gefällt werden, darunter hundert Jahre alte Eichen", fährt Kraneis fort und versteht das nicht. "In Zeitz gibt es um vier Linden eine heiße Diskussion, dass ein ganzer Wald verschwinden soll, scheint niemanden zu stören." Kraneis fühlt sich als Bürgermeister der Gemeinde Gutenborn ohnmächtig: "Im Genehmigungsverfahren werden wir zwar pro forma angehört, doch unsere Meinung fällt nicht ins Gewicht."