Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Meineweh oder Unterkaka?
UNTERKAKA/MZ/RIC. - Initiiert wurde der Entscheid von einer Bürgerinitiative, die sich in der einst selbstständigen Gemeinde Meineweh gebildet hat.
Der Stimmzettel enthält nur eine Frage, die da lautet "Soll der Gemeindename der jetzigen Gemeinde Anhalt Süd zukünftig Meineweh sein?". Wenn 25 Prozent der Wahlberechtigten mit Ja antworten, wird die Gemeinde künftig Meineweh heißen. Wer auf die Frage mit Nein antwortet, wählt allerdings nicht etwa den Namen Anhalt Süd, sondern Unterkaka. "Denn der Gemeinderat hat ja bereits in einer der ersten Sitzungen in der neuen Gemeinde für den Namen Unterkaka gestimmt. So richtet sich der Bürgerentscheid gegen den Gemeinderatsbeschluss", erläutert Bürgermeister Manfred Kalinka (parteilos).
Er und sein Stellvertreter Albrecht Seidewitz stehen eindeutig zu Unterkaka und argumentieren vor allem mit dem Bekanntheitsgrad Unterkakas durch das Gewerbegebiet. Zudem gehören für sie der Name der Gemeinde sowie deren Sitz zusammen. "Wir sehen auch verkehrstechnische Probleme auf Meineweh zukommen, wenn die Lkw-Fahrer, die per Navigationsgerät das Gewerbegebiet Unterkaka ansteuern, dann Gemeinde Meineweh als Adresse eingeben", meint Albrecht Seidewitz. Als Schleinitzer weiß er, wovon er redet. Denn fehlgeleitete Lkw durchfahren häufig das ans Gewerbegebiet angrenzende Dorf.
Die Mitglieder der Bürgerinitiative hingegen wollen vor allem die Demokratie gewahrt wissen. "Der Gemeinderat hatte sich trotz eindeutigem Votum der Bürger aus einer durchgeführten Bürgerbefragung für den Namen Unterkaka entschieden (Unterkaka 30 Prozent, Meineweh 54 Prozent)", heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Initiative.
Denn um den Namen der aus den einst selbständigen Gemeinden Unterkaka, Meineweh und Pretzsch seit Jahresbeginn existierenden neuen Gemeinde, wurde schon vor der Fusion diskutiert. Ein Aufruf zur Namenssuche an die Bürger 2008 brachte kaum Vorschläge, so dass sich die Mitgliedsgemeinden kurz vor Ablauf der freiwilligen Phase der Gebietsreform auf Anhalt Süd einigten. Allerdings schon mit der Maßgabe, den Namen wieder zu ändern.