1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Glückskind bringt Kuscheltiere mit

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Glückskind bringt Kuscheltiere mit

Von KARIN GROSSMANN 24.10.2011, 16:28

DROYSSIG/MZ. - "Ihr wart doch schon mal hier", begrüßte die Droyßiger Gemeindebibliothekarin Veronika Huhnstock die Mädchen und Jungen aus der Kindertagesstätte und die Erzieherin Bettina Körper am Montag in der Bücherei. Die nicken und wissen noch, dass sie sich damals Bücher ausgesucht haben. Kontakt mit einer Schriftstellerin hatten sie bisher noch nicht. Am Montag, innerhalb der deutschlandweiten Woche der Bibliothek, lernten sie eine kennen. Inès Donath, die jetzt in der Nähe von Baden-Baden zu Hause ist und ihr Kinderbuch "Glückskind", das im vergangenen Jahr erschienen ist, im Gepäck hatte.

Darin beschreibt sie die Geschichte einer besonderen Freundschaft, die sie selbst erlebt hatte. "Es ist eine wahre Begebenheit", sagte sie und erzählte den neugierigen Kindern, dass sie sich gern in der Natur aufhalte. Ihr Lieblingsplatz zur Kinderzeit war ein Teich, wo sie die Freundschaft mit einer Ente schloss. Sie selbst war das Glückskind, meinte sie, habe deshalb das Buch so genannt. Darin bekam die Ente den Namen Engelchen und das achtjährige Mädchen Franzi.

Doch Inès Donath las den Kindern, die in ihrer Altersklasse das noch nicht können, nicht nur vor, sondern stellte ihnen Fragen, ob sie selbst Haustiere haben und welche. Sie hatte zwei Kuscheltiere, eine Ente und das Mädchen Franzi, die sie den Kindern in die Hand gab, dabei. Große Bilder hatte sie mitgebracht und in der Bibliothek verteilt. Die sahen sie erst im frisch gedruckten Buch, dann suchten sie diese in der Bücherei.

Dass die 42-jährige Autorin überhaupt nach Droyßig gekommen ist, war nicht Veronika Huhnstocks Idee, sondern die von Susanne Prößdorf. Die Droyßigerin hatte die Schriftstellerin kennengelernt und wollte, dass auch die hiesigen Kinder ihre tolle Aktion erleben können.

Inés Donath ist im sächsischen Meißen aufgewachsen und war Grundschullehrerin, sei aber zu DDR-Zeiten umgesiedelt in den Westen. Dort wurde die pädagogische Ausbildung nicht anerkannt. Deshalb arbeite sie beruflich im Außendienst für eine Versicherung. "Das Schreiben ist mein Hobby", sagte sie, und passe zu ihrem pädagogischen Interesse. Die Erlebnisgeschichte mit der Ente musste sie unbedingt weitergeben.

Zur Aktion am Montag und der am Dienstag gehört für die Droyßiger Grundschulklassen aber noch mehr. Ihr Verlag, vor allem Dragan Gajski und Sandra Oswald hatten die Idee, Kinder vom Fernseher und dem Computer wegzuholen und in die Natur zu bewegen. Donaths Buch "Glückskind" sei eine gute Idee dazu. Und das Glückskind-Bild von Wolf-Dieter Köpfer ein solches, das auf T-Shirts gedruckt und dann von den Mädchen und Jungen nach der Vorlesezeit bemalt werden kann. "Dafür haben wir in Droyßig Sponsoren gefunden", freute sich die Organisatorin Susanne Prößdorf.

Den Kindergartenkindern hatte die Aktion am Montag gefallen. Am Dienstag will die Autorin Grundschüler von der 1. bis zur 4. Klasse zum Glückskind machen.