Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Busse halten am Betreuungszentrum
ZEITZ/MZ. - Mit dem Stadtverkehrbus von der Unterstadt ins Stadtzentrum oder von Rasberg ins Klinikum - das ist für viele Zeitzer ein bequemer Weg. Deshalb auch gab es gleich mehrere Anfragen bei der MZ, ob sich mit der Freigabe der Zekiwa-Kreuzung für die Buslinien etwas ändern würde.
Susanne Helm vermisst die Haltestelle in der Badstubenvorstadt. "Daran, dass dort kein Bus halten kann, wird sich ja bis mindestens nächstes Jahr nichts ändern", schrieb sie per E-Mail, "bisher musste ich am Bahnhof aussteigen und dann zur Albrechtstraße laufen. Ändert sich wenigstens daran etwas nach der Freigabe der Kreuzung aus der Richtung Schaedestraße / Engelsbrücke?" Die MZ gab die Frage weiter. Besonders ältere Anwohner fragten an, warum es keine Ersatzhaltestelle in der Albrechtstraße gebe.
Der Bus der Linie A könnte doch dann von der Naumburger Straße und Berufsschulzentrum über die Albrechtstraße und Stephansstraße zum Brühlcenter und weiter über die Rahnestraße fahren. Dazu gibt es von Randolf Kipping, Leiter Betriebsstelle Zeitz der Personenverkehrsgesellschaft ein klares Nein als Antwort. "Die Stephansstraße ist einfach zu schmal", erklärt er, "im äußersten Notfall mussten wir dort fahren, und es gab zum Beispiel Reifenschäden." Dennoch entspannt sich die Situation und verbessert sich für Anwohner in der Albrechtstraße. "Wir haben mit Öffnung der Kreuzung eine Bedarfshaltestelle in der Geschwister-Scholl-Straße, Höhe Betreuungszentrum der Stiftung Seniorenhilfe Zeitz, eingerichtet", so Kipping, "Die Stadtverkehrslinien A und C verkehren ab diesem Zeitpunkt aus Richtung Schaedestraße kommend über die Friedrich-Engels-Brücke und die Geschwister-Scholl-Straße weiter zur Weberstraße." Damit befindet sich die Bedarfshaltestelle nur wenige Meter entfernt von der "normalen" Haltestelle in der Badstubenvorstadt. Das Brühlcenter wird mit der Linie A nicht angefahren, hier hält die Stadtlinie B, die auch über die Rahnestraße fährt.