1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Winzer im Burgenlandkreis: Bundesehrenpreis: Weingut aus Döschwitz macht das Dutzend voll

Winzer im Burgenlandkreis Bundesehrenpreis: Weingut aus Döschwitz macht das Dutzend voll

Winzer Marcel Schulze setzt seine Erfolgsserie fort. Bei der Bundesweinprämierung hat das Weingut Schulze vier Gold-, 15 Silber- und zwei Bronzemedaillen gewonnen.

27.10.2023, 20:22
Ministerialdirigentin Bettina Hartwig (l.) und  Katharina Riehn (r.) überreichten Urkunde und Medaille gemeinsam mit der Deutschen Weinkönigin Eva Brockmann an Marcel Schulze sowie Lea Bernardowitz (2.v.r.), Zeitzer Weinprinzessin.
Ministerialdirigentin Bettina Hartwig (l.) und Katharina Riehn (r.) überreichten Urkunde und Medaille gemeinsam mit der Deutschen Weinkönigin Eva Brockmann an Marcel Schulze sowie Lea Bernardowitz (2.v.r.), Zeitzer Weinprinzessin. (Foto: DLG/Felix Holland)

Döschwitz/MZ/ank. - Das Weingut Schulze aus Döschwitz hat seine Erfolgsserie auch 2023 fortgesetzt und das Dutzend voll gemacht: Zum zwölften Mal in Folge ist es jetzt bei der Bundesweinprämierung mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Der Preis wurde vom Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft der Bundesrepublik verliehen. Er ist die höchste deutsche Weinauszeichnung. Das Weingut von Marcel Schulze mit Sitz in der Gemeinde Kretzschau ist das einzige ostdeutsche Weingut, das mit einem Bundesehrenpreis für Wein ausgezeichnet worden ist. Der Betrieb hatte zuvor im Rahmen der Bundesweinprämierung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) eines der besten Gesamtergebnisse erzielt.