Zeitzer Brühl Brühl in Zeitz: Archäologen finden alten Grabstein

Zeitz - Bei den baubegleitenden archäologischen Untersuchungen im Brühl in Zeitz ist eine Grabplatte freigelegt worden. Sie befindet sich im Kanal auf der Westseite des Brühls und wurde dort offensichtlich genau eingepasst. Das wiederum lässt laut Grabungsleiter Peter Hiptmair, Archäologe vom Landesamt in Halle, den Schluss zu, dass die Platte bereits dort gelegen hat, ehe um 1518 der Kanal gebaut worden ist.
Damit sie „passt“, wurde sie auf der einen Seite auch bearbeitet. Deshalb ist das Lorbeerkranz-Muster, das offensichtlich zum erhabenen Teil der Platte gehört, auch links nicht mehr vollständig erhalten. Ansonsten erkennt man aber sehr gut, wie Mitarbeiterin Jacqueline Küster zeigt, wo das Muster verläuft.
Auch Schrift lässt sich noch relativ gut erkennen. Leider nicht so, dass man auf Anhieb etwas lesen kann. „Aber da stehen die Chancen ganz gut, wenn die Grabplatte geborgen ist, was mit schwerer Technik geschieht, denn sie wiegt bestimmt 500 Kilogramm“, sagt Peter Hiptmair, „dann wird sie gereinigt.“ Und dann wird es richtig spannend. Denn mit der Inschrift lässt sich vielleicht sogar die Frage beantworten, warum die Platte genau hier zu finden war. (mz)