Biergarten "La Mela Dóro" in Zeitz Biergarten "La Mela Dóro" in Zeitz: Besonders beliebt bei Ärzten

Zeitz - „Buongiorno“. Mit typisch italienischem Charme und einem breiten Lächeln begrüßt Giampiero Ridolfi seine Gäste in seinem italienischem Restaurant „La Mela Dóro“ im Zeitzer Osten. Der Name der Gaststätte bedeutet nichts anderes als Goldener Apfel und so hieß bis vor sieben Jahren die beliebte Kneipe direkt zwischen den Plattenbauten und der Gartenanlage an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße. Vor sieben Jahren hat Ridolfi den Apfel übernommen und ein italiensches Ristorante daraus gemacht.
Mit Erfolg, denn das Mela Dóro ist beliebter denn je. Was wohl auch daran liegt, dass der 61-jährige Umbrier den Biergarten erheblich erweitert hatte. Ursprünglich gab es nämlich nur 35 Plätze in einem überwucherten Freisitz im Goldenen Apfel. 50 bis 60 Plätze kamen rund um alte Steintische und unter Schirmen hinzu. Plus einem kleinen Wintergarten für rund 15 Gäste. „Der Biergarten wird sehr gut angenommen. Vor allem am Wochenende und bei schönem Wetter ist es richtig voll hier“, freut sich Ridolfi über den Zuspruch.
Wildschwein am Spieß und Livemusik
1976 kam er aus seiner Heimat nach Deutschland, hatte zunächst Restaurants im südlichen Bayern, ehe er vor zwölf Jahren in der Zeitzer Ecke heimisch wurde. Zunächst betrieb er fünf Jahre lang das Droyßiger Schlossrestaurant unter dem Namen Casá dei Cavalieri, jetzt also ist er in Zeitz-Ost angekommen. Immer gab es italienische Küche, aber immer auch mit regionalen Einflüssen aus seiner Heimat. „Schwarze Trüffel oder Pappdelle, also breite Nudeln mit Wildhasen-Ragout, sind sehr typisch für Umbrien“, erklärt Ridolfi.
Mit dem Standort ist er sehr zufrieden, viele Gäste kommen aus der Gartenanlage oder natürlich auch aus dem großen, nahegelegenen Wohngebiet. „Besonders beliebt ist mein Restaurant auch bei den Ärzten aus dem nahen Klinikum. Da kommen viele Stammgäste her“, freut sich der Italiener. Dafür muss Ridolfi aber auch ein bisschen was bieten. Neben der großen Silvesterparty begeistert er seine Gäste einmal jährlich mit einer Sommerparty.
In diesem Jahr gab es Wildschwein am Spieß und Livemusik mit einem Duo aus Droyßig. Ansonsten gibt es auch im Biergarten des Mela Dóro die ganz normale Speisekarte, die auch im Innenbereich angeboten wird. Besondere Angebote macht Ridolfi draußen nicht weiter. „Warum auch? Bei uns ist alles lecker“, grinst der Italiener mit dem typischen Charme. (mz)