Baustoffhandel in Zeitz Baustoffhandel in Zeitz: "Wir besorgen alles"

Zeitz - Wer nicht gerade selber da war, wird es gar nicht mitbekommen haben. Aber den Baustoffhandel Remde in der Zeitzer Albrechtstraße gibt es schon seit 20 Jahren. Ende August wurde das Jubiläum eher still gefeiert, für die Kunden und Gäste gab es am 24. des vergangenen Monats ein paar Häppchen und Werbeartikel.
„Wir hatten vor zwei Jahren zum 25. Jubiläum unserer Hauptstelle in Eisenberg ein größeres Fest veranstaltet. Das war uns erstmal genug“, erklärt Petra Remde. Die Prokuristin und Schwester von Firmeninhaber Ulrich Remde weiß aber trotzdem, was sie an der Filiale in Zeitz schätzen kann. „Es war unsere erste Filiale und läuft von Jahr zu Jahr immer besser. Deswegen müssen wir expandieren und suchen einen neuen Standort“, so die Geschäftsfrau.
Seit 20 Jahren hat Baustoffhandel Remde seinen Sitz auf dem Gelände der ehemaligen Wäscheunion in Zeitz
Seit 20 Jahren hat der Baustoffhandel seinen Sitz auf dem Gelände der ehemaligen Wäscheunion. Dieses gehört aber der Südzucker AG, „und wenn die irgendwann selber Bedarf haben, müssen wir sowieso raus“, sagt Remde. Unabhängig davon floriert der Baustoffhandel, vor allem durch immer mehr werdende Privatkunden, was einen höheren Aufwand für die sechs Fachkräfte bedeutet.
„Hier ist der Beratungsbedarf besonders hoch, weil im Gegensatz dazu Geschäftskunden genau wissen, was sie wollen. Aber unsere Leute werden regelmäßig geschult und sind fit“, meint sie. Um eventuellen personellen Engpässen entgegenzusteuern, möchte man bei Remde im kommenden Jahr selbst ausbilden. Dazu wird eine Stelle zum Groß- und Außenhandelskaufmann, inklusive Spezialisierung zum Baustoff-Fachverkäufer, ausgeschrieben.
Baustoffhandel in Zeitz: Fachberatung ist Remde besonders wichtig
Die Fachberatung ist Remde besonders wichtig, denn das sei der große Unterschied zu einem normalen Baumarkt. Dazu komme das große Angebot, welches durch die Hauptstelle im thüringischen Eisenberg und die zweite Filiale in Naumburg nahezu perfektioniert wird.
„Es gibt fast nichts, was wir nicht besorgen könnten. Auch speziellen, italienischen Marmor, wenn der Kunde das wünscht“, sagt Mike Trommer. Der Filialleiter in Zeitz ist seit 18 Jahren dabei und hat so einiges schon erlebt. Vor allem das letzte Jubiläum vor fünf Jahren, welches wesentlich weniger fröhliche Erinnerungen hervorruft.
Auch Baustoffhandel Remde in Zeitz blieb 2013 nicht vom Hochwasser verschont
Denn auch der Baustoffhandel Remde blieb 2013 natürlich nicht vom Hochwasser an der nahe gelegenen Weißen Elster verschont. „Das Wasser stand fast anderthalb Meter hoch bei uns im Verkaufsraum. Ein Gabelstapler hatte einen Motorschaden und sehr viel frei stehende Ware wurde zerstört“, erinnert sich Trommer. Das damalige Bürogebäude musste aufgegeben werden, der Verkauf wurde ein halbes Jahr lang aus einem Container heraus, teilweise über einen Bauzaun hinweg abgewickelt. Zwei Wochen lang musste der Schlamm weggeschaufelt werden. Glück im Unglück - Baustoffe waren zu dieser Zeit natürlich heiß begehrt.
Aber beliebt war Remde in Zeitz wohl schon immer. „Wir hatten viele Kunden aus dem südlichen Sachsen-Anhalt bei uns in Eisenberg. Deswegen wollten wir unbedingt in Zeitz eine Filiale eröffnen“, erläutert Petra Remde. Und das ist inzwischen 20 Jahre her und genauso lange gebe es auch Stammkunden. „Teilweise fahren die mittlerweile von Eisenberg nach Zeitz“, sagt die Chefin, die sich darüber wundert. Die Elsterstadt ist offenbar auch in dieser Hinsicht ein besonderer Standort. Vielleicht gibt es in fünf Jahren einen neuen, an dem groß gefeiert werden kann. (mz)