1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Baustart für neuen Betriebshof: Baustart für neuen Betriebshof: 136 Millionen Euro werden in Zeitz investiert

Baustart für neuen Betriebshof Baustart für neuen Betriebshof: 136 Millionen Euro werden in Zeitz investiert

Von Yvette Meinhardt 30.10.2020, 08:36
Lutz Däumler befüllt die Kapsel für den Grundstein.
Lutz Däumler befüllt die Kapsel für den Grundstein. Yvette Meinhardt

Zeitz - Es geht endlich los. Die alte Zeitzer Betriebsstätte der Personenverkehrsgesellschaft (PVG) des Burgenlandkreises in der Nähe des Güterbahnhofs wurde abgerissen und am Donnerstag fiel der Startschuss für einen Neubau. „Eigentlich wollten wir die Gesellschafterversammlung, die Kreisräte und den Zeitzer Oberbürgermeister zu diesem denkwürdigen Ereignis einladen, doch Corona macht es nicht möglich“, sagt Landrat Götz Ulrich (CDU).

Eine große Zusammenkunft sei in Zeiten steigenden Infektionszahlen im Kreis ein falsches Zeichen, so Ulrich weiter. Aus diesem Grund sitzt er mit dem PVG-Chef Lutz Däumler und dem neuen Zeitzer Betriebsstättenleiter Marcel Petzold allein am Tisch.

„Es ist eine gute Investition für Zeitz“

Rund 12,6 Millionen Euro Fördermittel und eine weitere Million Eigenmittel sollen investiert werden. „Es ist eine gute Investition für Zeitz“, so Ulrich weiter. Däumler stellt eine Hülse auf den Tisch, darin werden die tagesaktuelle Mitteldeutsche Zeitung, ein kleines Bus-Modell und Geldmünzen gefüllt, dann hinausgetragen und in einer Bodenplatte versenkt. „Zeitz wird bald den neusten Betriebshof im Burgenlandkreis haben“, freut sich Däumler. 50 verschiedene Baulose wurden ausgeschrieben und die ersten vergeben. Die Tiefbauarbeiten laufen.

Anlass für den Neubau war die Jahrhundertflut im Jahre 2013. „Der Schaden in unserem Betriebshof wurde erst nach Jahren sichtbar. Das Hochwasser hatte zum Beispiel die Gebäude unterspült. Es kam im Laufe der Zeit zu Setzungen und die Statik war nicht mehr gesichert“, erklärt Däumler.

Auf dem Gelände heben Bagger die Baugruben aus

Daraufhin wurden Gutachten eingeholt und im Jahre 2017 Fördermittel beantragt. Dabei habe es eine gute Zusammenarbeit mit dem Landesverwaltungsamt und beispielsweise mit dem Bau- und Liegenschaftsmanagement des Landes Sachsen-Anhalt gegeben.

Die Planungen sind inzwischen abgeschlossen. Auf dem Gelände heben Bagger die Baugruben aus. So sollen eine Werkstatt, Umkleideräume und sanitäre Anlagen, Bürotrakt und Unterstellmöglichkeiten für die Busse entstehen. Gehen die Pläne auf, so soll Ende nächsten Jahres der neue Betriebshof fertig sein. (mz)